18.11.2022
Die Beschäftigung mit Leerstand und die Belebung der Ortskerne wird nicht zuletzt wegen dem demografischen Wandel und dem dringend notwendigen achtsamen Umgang mit Grund und Boden immer wichtiger. Davon handelte der Impulsvortrag von Mag. Nina Sillipp gemeinsam mit DI Isabel Stumfol am 16. November 2022 in Gmünd.
mehr17.11.2021
Gemeinsam mit der Firma VerVieVas haben wir ein Erklärvideo für KOMSIS, das Kommunale Standortinformationssystem, erarbeitet. Dieses kann allen Interessierten in nur zwei Minuten erklären, wie das praxiserprobte Tool die Arbeit mit Leerstand erleichtert.
mehr14.09.2021
Um vom Erfahrungsschatz der Leerstands-Manager:innen in Österreich zu lernen, wurden im Rahmen des Projektes "Leerstand mit Aussicht" in den vergangenen Wochen Interviews durchgeführt. Diese führten uns unter anderem nach Ried im Innkreis, Waidhofen an der Ybbs und in die Eisenstraße NÖ.
mehr14.06.2021
In den nächsten 12 spannenden Monaten dürfen wir gemeinsam mit der TU Wien – Institut für Raumplanung (LEAD), vertreten durch Prof.in Dipl.Ing.in Sibylla Zech, Dipl.Ing.in Isabel Stumfol und Elias Grinzinger, B.Sc., mit dem IIBW – Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH, vertreten durch FH-Doz. Dr. Wolfgang Amann und Dr. Alexis Mundt, sowie...
mehr02.11.2020
Am 28. Oktober 2020 fand ein Fachseminar im Rahmen des Projektes "Standortentwicklung Pöchlarn" statt unter dem Titel: Gesellschaftliche Entwicklungen und veränderte Werthaltungen der Menschen. Was die Sinus-Milieus® zur Ortsentwicklung Pöchlarn beitragen können.
mehr13.05.2020
Seit Jahrhunderten ist Weyer an der Enns wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Dreiländer-Region Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark. Für die Entwicklung des Ortes beginnt jetzt ein von der Wallenberger & Linhard Regionalberatung fachlich begleiteter Prozess.
mehr24.10.2019
Josef Wallenberger engagiert sich auch ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen. Aktuell bringt er sich stark in den neu gegründeten Verein Frauenwirtschaft ein. Ein großes Projekt dieses Vereines ging bereits den ersten Schritt! Am 23. Oktober 2019 wurde die neu geschaffene Marke „Frau Ida“ präsentiert und der neu zu entstehende Projekt-Standort...
mehr17.05.2019
Der Startschuss für die Bildungsstrategie der Stadt Krems ist gefallen. Zum Kick-off im Schulzentrum Krems am 14. Mai 2019 kamen mehr als 80 Interessierte aus den Bildungseinrichtungen, der Politik und Verwaltung, um sich bei guter Stimmung über Ziele und Fahrplan zur Erarbeitung der Bildungsstrategie zu informieren. Die Veranstaltung und der...
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.