Die Bundesförderung unterstützt Projekte, die zur Entwicklung und Nutzung von derzeit nicht mehr oder nicht entsprechend dem Standortpotenzial genutzten Flächen und Objekten im Ortsgebiet dienen mit dem Ziel den weiteren Flächenverbrauch an Ortsrändern zu verringern und zu einer Verbesserung des Umweltzustandes beizutragen. Die Förderung ist Teil der Umsetzung des Österreichischen Aufbau- und Resilienzplanes (ÖARP) bzw. in weiterer Folge des Umweltförderungsgesetzes (UFG).
Förderhöhe: max. 75 %, max. € 125.000
Laufzeit: 20. April 2022 bis 31. Dezember 2027
Einreichung: vor Beauftragung. Letzte Einreichung voraussichtlich Frühjahr 2027
Kommunalkredit Public Consulting GmbH (KPC)
DI Moritz Ortmann
Tel: +43 131 63 1 430
Mail: flaechenrecycling@kommunalkredit.at
Für Flächen und Objekte/Objektteile im Ortsgebiet, die derzeit nicht mehr oder nicht entsprechend dem Standortpotential genutzt werden:
Hinweis: Standortpotential = die aktuelle Nutzung der angrenzenden Flächen oder die künftig im öffentlichen Interesse angestrebte Nutzung des Grundstückes bzw. der Gründstücke im Hinblick auf eine Verringerung der weiteren Flächeninanspruchnahme an Ortsrändern und außerhalb des Ortsgebietes oder eine Verbesserung des Umweltzustandes.
Einmaliger Investitionskostenzuschuss von max. 50 % bzw. max. 75 % der förderfähigen Kosten bzw. folgende Pauschalen: