22.01.2019
Das heurige Regionalforum der LEADER Region Weinviertel Ost widmete sich ganz dem Thema „Leben und Wohnen im Weinviertel“. Dabei stehen die 58 Mitgliedsgemeinden der LEADER Region Weinviertel Ost aber vor unterschiedlichen Herausforderungen in der Gemeindeentwicklung. In manchen Gemeinden stellt der Leerstand eine besondere Aufgabe dar,... mehr
13.11.2018
Die mobile Internetnutzung via Smartphone und Tablet wird immer mehr. Mindestens 50 Prozent aller User verwenden ein kleines Display beim Besuch Ihrer Webseite. Daran hat sich auch KOMSIS angepasst. Die neue Immobiliensuche lässt sich in jeden Internetauftritt integrieren. Lediglich fünf Zeilen HTML-Code sind für den Einbau notwendig. mehr
06.11.2018
„Die Wirtschafts.Akademie.Waldviertel, eine modern. business. school.“, so kann man das Pilotprojekt der vier Handelsakademien im Waldviertel (Waidhofen a.d.Thaya, Horn, Gmünd und Zwettl) zusammenfassen, an dem Josef Wallenberger maßgeblich mitgearbeitet hat. Am 6. November wurde dieses österreichweit einzigartige Angebot vorgestellt. mehr
Welche wirtschaftlichen, soziokulturellen und ökologischen Entwicklungspotenziale hat Ihre Region? Nutzen Sie regionsspezifische Besonderheiten
Wie positioniert sich Ihre Gemeinde, Ihre Region oder Ihr Betrieb, damit Sie im Wettbewerb um BewohnerInnen, Arbeitskräfte oder Kunden bestehen?
Die Gesellschaft ändert sich. Gemeinde, Betrieb und Verein, der demografische Wandel betrifft alle! Sind Sie auf diese Veränderungen vorbereitet?
Die Zusammenarbeit von Gemeinden und Unternehmen ist wichtig. In welchen Bereichen und mit welchen Partnern kooperieren Sie erfolgreich?
Energieproduktion und -versorgung sind wesentlich für eine nachhaltige Entwicklung. Global denken - lokal handeln ist aktueller denn je! Machen Sie mit?
Radfahren hat für touristische Angebotsentwicklungen sowie für die Mobilität im Alltag zunehmend an Bedeutung gewonnen! Nutzen Sie diesen Trend?