•   

Top-News

21.11.2023

Projekt SOIL WALKS gestartet

Mit Walk & Talk und einem eigens entwickelten Dashboard zur Datendarstellung einen Beitrag leisten zu einer nachhaltigen, breiten wirksamen Bewusstseinsbildung für Flächeninanspruchnahme, Versiegelung und Innenentwicklung. Das ist das Ziel des neuen österreichweiten Projektes, das wir in den nächsten Wochen gemeinsam mit der TU Wien und...

mehr


30.10.2023

New Morning im Waldviertel

Bei der Zukunft.Reise.Waldviertel im Sommer 2023 waren Vertreter:innen von Interkomm Waldviertel, Wirtschaftsforum Waldviertel und Regionalverband aktiv und haben bereits Vorarbeit geleistet. Nun galt es, in erweiterter Runde, die Ergebnisse zu überprüfen, gegebenenfalls zu adaptieren und weiterführende Überlegungen anzustellen.

mehr


24.10.2023

Bei Lobbyarbeit begleitet

Der Verein Interkomm setzt sich auch auf Bundesebene für das Waldviertel ein! Am 17. Oktober 2023 diskutierten Vertreter des Vereines gemeinsam mit Nationalrätin Martina Diesner-Wais mit Bundesminister Norbert Totschnig im Parlament in Wien zu den Themen Bodenversiegelung und Flächennutzung im Waldviertel. Wir begleiteten die Delegation.

mehr


Quicklinks

Impulsvorträge

Den Gemeinderat informieren. Ein Projekt initiieren. Die Bevölkerung mit ins Boot holen.

KOMSIS

Leerstand im Gemeindegebiet erfassen, verwalten und bewerben. Standortsuchende und Immobilienbesitzer professionell und erfolgreich betreuen.

Datenprofil

Den Daten Taten folgen lassen. Mit einem Gemeinde- oder Regionsprofil erhalten Sie wichtige Grundlage für erfolgreiche Entwicklungsarbeit.

Nichts verpassen

Erhalten Sie aktuelle Infos über Projekte und Produkte der Wallenberger & Linhard Regionalberatung sowie Einladungen zu interessanten Veranstaltungen, Online-Meetings und Webinaren .

Beratungsschwerpunkte

Regionalentwicklung

Welche wirtschaftlichen, soziokulturellen und ökologischen Entwicklungspotenziale hat Ihre Gemeinde / ihre Region? Nutzen Sie Ihre spezifischen Besonderheiten?

Standortmarketing

Wie positioniert sich Ihre Gemeinde, Ihre Region oder Ihr Betrieb, damit Sie im Wettbewerb um BewohnerInnen, Arbeitskräfte oder Kunden bestehen?

Demografischer Wandel

Die Gesellschaft ändert sich. Gemeinde, Betrieb und Verein, der demografische Wandel betrifft alle! Sind Sie auf diese Veränderungen vorbereitet?

Kooperationen

Die Zusammenarbeit von Gemeinden und Unternehmen ist wichtig. In welchen Bereichen und mit welchen Partnern kooperieren Sie erfolgreich?

Energiewende

Energieproduktion und -versorgung sind wesentlich für eine nachhaltige Entwicklung. Global denken - lokal handeln ist aktueller denn je! Machen Sie mit?

Mobilität für Tourismus & Alltag

Radfahren hat für touristische Angebotsentwicklungen sowie für die Mobilität im Alltag zunehmend an Bedeutung gewonnen! Nutzen Sie diesen Trend?