•   

Verein Interkomm mit neuem Team


Am 7. April 2025 wurde der Vorstand des Vereines Interkomm Waldviertel neu gewählt, - eine regional mittlerweile äußerst wichtige Institution, die wir seit der Gründung im Jahr 1999 begleiten!

25-köpfiger Vorstand für INTERKOMM gewählt

Am Montag, den 7. April 2025 wurde am Sonnenplatz in Großschönau der Vorstand des Vereines Interkomm gewählt. An der Spitze Bürgermeister aus Weitra, Patrick Layr, gefolgt von 24 weiteren Vorstandsmitgliedern aus dem gesamten Waldviertel.

Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den noch amtierenden Obmann Bürgermeister a.D. Martin Bruckner folgten die Tätigkeitsberichte.

Eindrucksvoll schilderte Martin Bruckner einige Meilensteine aus den letzten sechs Jahren. Danach folgten die Berichte von Kassier und Rechnungsprüfer, die Entlastung des Vorstandes und des Kassiers sowie eine Statutenänderung und die Wahl des neuen Vorstandes und der Rechnungsprüfer. Nähere Infos zum Vorstand →

Bürgermeister Patrick Layr bedankte sich für das Vertrauen und bei seinem Vorgänger Bgm. a. D. Martin Bruckner für die hervorragende Arbeit: „Der Verein Interkomm hat große Bedeutung für das Waldviertel. Ich bin stolz, diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen zu dürfen!“ Zu den Schwerpunkten in Zukunft nannte er neben dem großen Ziel, den Wohnstandort zu stärken und zu vermarkten unter anderem die Themen Gesundheit und Leerstand.

Danach nutzte Landesrat DI Ludwig Schleritzko die Gelegenheit, um mit den Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden offen über aktuelle Herausforderungen zu sprechen – vom demografischen Wandel bis zu Fragen rund um Gemeindefinanzen und Gesundheitsversorgung.

Abschließend wurde dem nunmals ehemaligen Obmann Bgm. a.D. Martin Bruckner großer Dank für sein langjähriges Engagement zuteil. In seiner Amtszeit konnte sehr viel Gutes für die Region und für die 64 Mitgliedsgemeinden umgesetzt werden.

Er war stets bemüht im Rahmen des Vereines Interkomm immer das Miteinander, das Gemeinsame, vor das Trennende zu stellen – auch dann, wenn der persönliche Vorteil nicht sofort erkennbar ist:

"Nur durch Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung können wir die Stärke bewahren, die unsere Gemeinden ausmacht!"