•   

Top-News

25.07.2025

Pressekonferenz mit Raiffeisen Immobilien

Ing. Mag. (FH) Peter Weinberger (GF Raiffeisen Immobilien NÖ, Wien & Burgenland), Josef Wallenberger (Experte für Standort- und Regionalentwicklung) und Patrick Layr (Bürgermeister der Stadtgemeinde Weitra und Obmann des Vereines Interkomm) standen der Presse am 22. Juli 2025 Rede und Antwort zu den aktuellen Entwicklungen im Waldviertel.  

mehr


09.06.2025

Spazieren mit neuem Blick auf den Boden

Nach fast zwei Jahren intensiver Arbeit ist das Forschungsprojekt „Soil Walks“ abgeschlossen. Seit 5. Juni sind alle ausgearbeiteten Materialien auf der Projekthomepage verfügbar. Präsentiert wurde das vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) finanzierte Projekt vor kurzem...

mehr


02.06.2025

Zukunftsteam beschäftigt sich mit Gesundheitsversorgung

Am 27. Mai trafen sich rund 40 Personen des Zukunftsteams Waldviertel zu einem weiteren Workshop, um über das wichtige Thema „Gesundheit und Gesundheitsversorgung“ zu diskutieren! 

mehr


Quicklinks

Impulsvorträge

Den Gemeinderat informieren. Ein Projekt initiieren. Die Bevölkerung mit ins Boot holen.

KOMSIS Leerstandsdatenbank

Leerstand im Gemeindegebiet erfassen, verwalten und bewerben. Standortsuchende und Immobilienbesitzer professionell und erfolgreich betreuen.

Datenprofil

Den Daten Taten folgen lassen. Mit einem Gemeinde- oder Regionsprofil erhalten Sie wichtige Grundlagen für erfolgreiche Entwicklungsarbeit.

Nichts verpassen

Erhalten Sie aktuelle Infos über Projekte und Produkte der Wallenberger & Linhard Regionalberatung sowie Einladungen zu interessanten Veranstaltungen, Online-Meetings und Webinaren .

Beratungsschwerpunkte

Regionalentwicklung

Welche wirtschaftlichen, soziokulturellen und ökologischen Entwicklungspotenziale hat Ihre Gemeinde / ihre Region? Nutzen Sie Ihre spezifischen Besonderheiten?

Standortmarketing

Wie positioniert sich Ihre Gemeinde, Ihre Region, Ihr Betrieb, damit Sie im Wettbewerb um Bewohner:innen, Arbeitskräfte oder Kunden bestehen?

Demografischer Wandel

Die Gesellschaft ändert sich. Gemeinde, Betrieb und Verein, der demografische Wandel betrifft alle! Sind Sie auf diese Veränderungen vorbereitet?

Kooperationen

Die Zusammenarbeit von Gemeinden und Unternehmen ist wichtig. In welchen Bereichen und mit welchen Partnern kooperieren Sie erfolgreich?

Energiewende

Energieproduktion und -versorgung sind wesentlich für eine nachhaltige Entwicklung. Global denken - lokal handeln ist aktueller denn je! Machen Sie mit?

Mobilität für Tourismus & Alltag

Radfahren hat für touristische Angebotsentwicklungen sowie für die Mobilität im Alltag zunehmend an Bedeutung gewonnen! Nutzen Sie diesen Trend?