•   

08.05.2025

Bei Podcast Zukunft Stadt eingeladen

Barbara Birli, Elias Grinzinger, Barbara Steinbrunner Nina Sillipp und Josef Ramharter

In der aktuellen Episode des Podcasts ZUKUNFT STADT wird das Projekt "Soil Walks" und die Bedeutung dieser Methode für die Bewusstseinsbildung für Bodenschutz und Leerstand beleuchtet. Eingeladen waren Barbara Birli (Umweltbundesamt), Elias Grinzinger (TU Wien) und Nina Sillipp (W&L Regionalberatung) aus dem Forschungsteam sowie Josef Ramharter,...

mehr


17.04.2025

Verein Interkomm mit neuem Team

Am 7. April 2025 wurde der Vorstand des Vereines Interkomm Waldviertel neu gewählt, - eine regional mittlerweile äußerst wichtige Institution, die wir seit der Gründung im Jahr 1999 begleiten!

mehr


21.03.2025

110 Gemeindevertreter:innen beim Workshop

Ein großartiger Erfolg für das Projekt "Wohnen im Waldviertel"! Am Dienstag, den 18. März 2025, kamen 110 Gemeinde-Vertreter:innen und ihre Projektpartner im Kulturstadl Göpfritz zum alljährlichen Gemeindeworkshop zusammen.

mehr


01.03.2025

Interkomm als Träger der Community Nurse

Der Verein Interkomm legt ein klares Bekenntnis ab. Die Vereinsvertreter:innen, allen voran Projektleiter Bgm. ünther Kröpfl, wollen sich um die ältere, kranke Bevölkerung und deren Angehörige im Waldviertel kümmern! Wir dürfen das Projekt begleiten.

mehr


24.02.2025

Dashboard zu Bodenverbrauch und Versiegelung

Das im Rahmen des Forschungsprojektes "Soil Walks" entwickelte Dashboard gibt detaillierte Einblicke zu Bodenverbrauch und Versiegelung in Österreich.

mehr


19.12.2024

Natürlich Dobersberg

In den vergangenen Monaten haben rund 50 Personen über die Zukunft von Dobersberg nachgedacht. Ziel war es, gemeinsam Maßnahmen zu entwickeln, die Dobersberg als lebendige Gemeinde mit hoher Lebenqualtität absichern. Wir durften diesen Prozess begleiten!

mehr


02.12.2024

Landesausstellung 2028 im Raum Gmünd

Bei der NÖ Landesausstellung im Jahr 2028 steht Gmünd und die einzigartige Wasserwelt der Region im Mittelpunkt. LH Mikl-Leitner gab am 26. November 2024 die Standortentscheidung bekannt.

mehr


28.11.2024

Pilotprojekt "Gesundheitsregion Waldviertel" präsentiert

Durch die Bildung eines Gesundheitsnetzwerkes im Waldviertel soll eine effiziente, wohnortnahe Versorgung, eine Entlastung des Gesundheitssystems und ein besseres Behandlungsergebnis für jede und jeden gewährleistet werden. Das Projekt, an dem GF Josef Wallenberger mitarbeitet, präsentierte Landesrat Schleritzko am 27. November 2024 in St. Pölten.

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.