26.03.2012
Die Gemeinde Schweiggers ist stolz auf 50 Vereine, die sich ehrenamtlich engagieren. Die Obleute dieser Vereine treffen sich regelmäßig zum Vereinsstammtisch. Dieses Mal stand das Treffen unter dem Motto "Soziales Miteinander". Dazu war Univ.Prof. Dr. Franz Kolland eingeladen, ein Impulsreferat zum Thema "Die demographische Entwicklung und ihre...
mehr25.01.2012
Die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Groß-Siegharts und der Region ist untrennbar mit der Bevölkerungsentwicklung verbunden. Der Schlüssel liegt in der gemeinsamen Vermarktung des Wohnstandortes Waldviertel und in einer aktiven Gemeindekooperation, so Bürgermeister Androsch beim gut besuchten Neujahrsempfang. Hintergrund-Informationen anhand...
mehr11.11.2011
Die Wallenberger & Linhard Regionalberatung bietet Gemeinden einen aussagekräftigen "Quickcheck" der eigenen Finanzkennzahlen. Dieser wurde nun aktualisiert. Nach Veröffentlichung der Statistik Austria wurden die neuen Daten des Jahres 2010 sofort integriert und stehen nun zur Verfügung. Die Mehrjahresbetrachtung kann nun über 10 Jahre erfolgen,...
mehr09.02.2011
Die KOMSIS-Community besteht mittlerweile aus 79 niederösterreichischen Gemeinden, einer burgenländischen sowie zwei oberösterreichischen Gemeinden! Aktuell sind rund 2.470 Objekte (Immobilien und Grundstücke) auf der KOMSIS-Homepage abrufbar. Die Kategorien "Wohnobjekte" und "Baugründe" haben im Jahr 2010 massiv aufgeholt. Fast 70% der angebotenen...
mehr26.02.2010
Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Gemeinde stand im Mittelpunkt. Die TeilnehmerInnen bekamen interessante Fachvorträge geboten, bei denen unter anderem die Leistungen der Gföhler Wirtschaft für die Gemeinde und jene der Gemeinde für Wirtschaft klar wurden. GF Josef Wallenberger präsentierte eine Übersicht über das wirtschaftliche Umfeld... mehr
06.05.2009
Die steirische Gemeinde Köflach will ihr altes Industrieareal neu beleben. Im April 2009 trafen sich VertreterInnen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, um die diesbezüglichen Möglichkeiten auszuloten. In einem Workshop wurden Ideen für die Nachnutzung des etwa 5 Hektar großen Areals am Rande der Köflacher Innenstadt gesammelt und diskutiert....
mehr28.03.2008
BürgermeisterInnen und AmtsleiterInnen aus dem gesamten Waldviertel trafen sich in Röhrenbach zu einer Arbeitssitzung. Mit dem Projekt „Wohn(t)raum Waldviertel“ möchten 42 Projektgemeinden den Zuzug von BürgerInnen forcieren und die Abwanderung bremsen. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, werden durch eine Vielzahl von Aktivitäten vor allem... mehr
Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.