•   

27.01.2015

Kooperation besiegelt

Die Kooperation zwischen den 56 Gemeinden der Initiative "Wohnen im Waldviertel" und den Waldviertler Partnerbetrieben wurde am Dienstag, den 27. Jänner 2015 besiegelt. Nun kann das herausragende Wohnservice der Kommunen für potenzielle ZuzüglerInnen um ein neues Angebot erweitert werden: "Sanieren, umbauen oder neu bauen. Alles aus einer Hand."

mehr


02.01.2015

NÖ.Regional.GmbH gestartet

Leitungsteam der NÖ Regional GmbH 2014 mit Landesrätin Bohuslav

Nach nur neunmonatiger Vorbereitungszeit wurde vergangenen September unter dem Vorsitz von Landesrätin Dr. Petra Bohuslav die neue NÖ.Regional.GmbH gegründet. Josef Wallenberger begleitete diesen Prozess. Ab 1. Jänner 2015 werden die MitarbeiterInnen des Regionalmanagement NÖ und des Verbandes für Dorf- und Stadterneuerung von der NÖ.Regional.GmbH...

mehr


22.12.2014

KOMSIS Neuerungen 2014

Mit KOMSIS unterstützen wir bereits seit 15 Jahren Gemeinden und Regionen bei der Standortvermarktung. Zu unseren 75 Kunden zählen kleine Gemeinden wie Röhrenbach oder Friedberg ebenso wie die Stadtgemeinden Waidhofen a.d. Ybbs und Wels. Auch Initiativen wie "Wohnen im Waldviertel", welche 56 Gemeinden repräsentiert, setzten KOMSIS erfolgreich ein....

mehr


10.11.2014

Wir starten die Zusammenarbeit mit den Waldviertler Partnerbetrieben

Unter der Marke "Waldviertler Partnerbetriebe" arbeiten 10 Betriebe eng zusammen. Gemeinsam sind sie Komplettlösungsanbieter rund um "Bauen, Wohnen & Sanieren". Das große Potenzial der Unternehmensgruppe soll mehr ausgeschöpft und an Kunden heran getragen werden! Intensivierung der Zusammenarbeit, verstärkte Werbemaßnahmen, erhöhter Traffic auf der...

mehr


03.11.2014

Der Wettbewerb um Betriebe und Arbeitsplätze bleibt hart

In einer Partnerschaft, die Gemeindegrenzen überwindet, präsentieren sich die Stadtgemeinden Gmünd und Schrems mit neuem Außenauftritt als attraktiver, internationaler Wirtschaftsstandort. Die Bürgermeister Andreas Beer (Gmünd) und Reinhard Österreicher (Schrems) präsentierten mit dem Vertreter der ecoplus/NÖG Mag. Gerhard Schmid am 3. November...

mehr


30.10.2014

Empfehlung: WIR UND JETZT. Das Zukunftsforum

Das Zukunftsforum für AkteurInnen des Wandels im Waldviertel findet statt am: 15. November 2014 um 09:30 Uhr im Lichtspiel Allentsteig, Dr. Ernst-Krenn-Straße 20, 3804 Allentsteig, unter anderem mit GF Josef Wallenberger als Impulsgeber. WIR UND JETZT richtet sich vor allem an Menschen zwischen 20 und 35 Jahren, die aktiv mit ihren Ideen an einem...

mehr


23.10.2014

Wir lassen unseren Worten Taten folgen

"Konzepte dürfen nicht nur geschrieben, sie müssen auch umgesetzt werden!" Nach diesem Leitsatz arbeiten wir seit der Firmengründung im Jahr 1998. Und daher haben wir das Projekt „Wohnen im Waldviertel" nicht nur entwickelt, wir sind auch seit 2009 mit der Umsetzung und Weiterentwicklung beauftragt. Damit wir starten konnten, mussten wir die...

mehr


20.10.2014

Engagement für ITETE

Josef Wallenberger unterstützt seit vielen Jahren das Solidaritätsprojekt "Dialog mit Itete" in Tanzania. Auch beim diesjährigen Besuch von Bruder Samuel Mpalange (rechts im Bild) und Francis Charles Mlokota (in der Mitte) in Österreich begleitete er das Team der Better Life Foundation. Auch bei uns im waren sie zu Gast und berichteten aus ihrer...

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.