•   

20.10.2014

Engagement für ITETE

Josef Wallenberger unterstützt seit vielen Jahren das Solidaritätsprojekt "Dialog mit Itete" in Tanzania. Auch beim diesjährigen Besuch von Bruder Samuel Mpalange (rechts im Bild) und Francis Charles Mlokota (in der Mitte) in Österreich begleitete er das Team der Better Life Foundation. Auch bei uns im waren sie zu Gast und berichteten aus ihrer...

mehr


29.09.2014

Überwältigender Erfolg der Waldviertler Jobmesse 2014

Am 26. und 27. September 2014 war es wieder soweit: die „Waldviertler Jobmesse" fand bereits zum vierten Mal statt. Eine Initiative des Wirtschaftsforum Waldviertel, in dem sich Geschäftsführer Josef Wallenberger seit Beginn als Vorstandsmitglied engagiert. Der Verein setzt sich für die Förderung der Wirtschaftsentwicklung im Waldviertel ein und...

mehr


25.09.2014

Fünf Zukunftsprojekte für das Marchfeld

Am 25. September 2014 wurde der Demografie Check für die LEADER-Region Marchfeld erfolgreich abgeschlossen! Nach einer Sitzung gemeinsam mit Obmann Bürgermeister Karl Grammanitsch (Lassee) überreichte GF Josef Wallenberger den fertiggestellten Endbericht den Kolleginnen des LEADER-Managements, GF Mag. Susanne Gugerell und Michaela Hnidek (Foto).

mehr


28.04.2014

60 GemeindevertreterInnen trafen sich in Waldenstein

Am Montag, den 28. April 2014 trafen sich Vertreter und Vertreterinnen des Projektes "Wohnen im Waldviertel" zum bereits zehnten Mal zum Gemeindeworkshop. Das Projekt, im Rahmen dessen die Gemeinden Wohnstandortvermarktung zur (inter-)kommunalen Kernaufgabe erklärt haben, startete 2009 und befindet sich nun schon im sechsten Projektjahr.

mehr


16.04.2014

Mitalternde Wohnungen der Zukunft

In einer immer älter werdenden Gesellschaft teilen viele diesen einen Wunsch: Möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben. Ob beim Neubau oder der Modernisierung von Wohnraum: Es ist ein Umdenken bei allen Baumaßnahmen gefordert, um den Bedürfnissen der alternden Gesellschaft und den steigenden Anforderungen der Gesundheitswirtschaft gerecht...

mehr


03.04.2014

Regionale Daseinsvorsorge

Eine Delegation aus deutschen Regionen beschäftigt sich mit regionaler Daseinsvorsorge und kam dazu auch in das Waldviertel, um sich zu diesem Thema Anregungen zu holen.

mehr


31.03.2014

Grenzüberschreitender Lehrlingsaustausch startet

Die Mitglieder und Partner der Industriellenvereinigung Niederösterreich trafen sich zum bereits vierten Industriestammtisch Waldviertel, dieses Mal in der Brauerei Zwettl. Anlass war, dass die Industriellenvereinigung NÖ, das Wirtschaftsforum Waldviertel und der Verein Interkomm ein nächstes Pilotprojekt auf Schiene bringen. Waldviertler Lehrlinge...

mehr


27.03.2014

Die EU als Drehscheibe der Regionen. Europa neu denken. Trends 2030.

Europa neu denken in Stift Melk 2014

In jeder Krise steckt eine Chance zum Neubeginn. Wie sich die europäische Union vom negativen Image befreien und als Zusammenschluss der Regionen Europas neu erfinden kann, diskutierten Expertinnen und Experten mit sehr unterschiedlichen Perspektiven auf die Zukunft des europäischen Friedensprojektes am Mittwoch, den 26. März 2014, im Stift Melk.

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.