22.07.2013
Seit heute sind wir mit einer offiziellen Seite im sozialen Netzwerk Facebook erreichbar, um den Dialog mit unseren Projekt-Partnern zu intensivieren. Finden Sie uns ab sofort unter http://www.facebook.com/Regionalberatung
08.07.2013
Ab sofort unterstützen wir die LEADER-Region Mostviertel-Mitte bei der Erarbeiterung einer Strategie hinsichtlich des demografischen Wandels. Der Startworkshop mit Interessens- und RegionsvertreterInnen fand am 8. Juli 2013 in Kirchberg an der Pielach statt.
mehr27.06.2013
Unter dem Titel „Arbeitgeber Waldviertel - Erfolgreich trotz oder wegen des Standortes?!" veranstaltete die Industriellenvereinigung NÖ am 26. Juni 2013 einen Industriestammtisch im Mitgliedsunternehmen AGRANA in Gmünd. Wie sehen die Arbeitgeber der Region die Zukunft des Waldviertels? Was macht den Standort für potenzielle Arbeitskräfte attraktiv?... mehr
25.06.2013
Die LEADER-Region NÖ Süd griff als erste LEADER-Region NÖs, in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Neunkirchen und der Wirtschaftskammer Wr. Neustadt, unter der Projektleitung von ecoplus und uns, der Wallenberger & Linhard Regionalberatung GmbH, das Thema der „Demografischen Entwicklung" in ihren 34 Mitgliedsgemeinden auf. Im Rahmen der...
mehr28.05.2013
Die beiden KOMSIS-Treffen 2013 in Großschönau und Krems standen ganz im Zeichen des Relaunch des KOMSIS-Administrationsbereiches! Nach Abschluss der Software-Weiterentwicklung von https://www3.komsis.at können die KOMSIS-Gemeinden nun noch effizienter und übersichtlicher Freiflächen und Immobilien aus ihrem Gemeindegebiet verwalten und...
mehr21.05.2013
Kaum eine Region präsentiert sich so professionell wie das Waldviertel. Unter www.wohnen-im-waldviertel.at erhalten Interessierte bereits seit 2009 umfassende Informationen zur Region als Wohnstandort, zu preiswerten Baugründen und Immobilien (Häuser, Bauernhäuser oder Wohnungen, zum Kaufen oder Mieten) und sogar zu freien Jobs.Nun wurde das...
mehr21.03.2013
Die nordoststeirische Stadt Friedberg erarbeitete in kurzer Zeit ein neues Entwicklungskonzept. Konzentration auf das Wesentliche war das Motto, unter dem dieser Konzeptentwicklungsprozess stand. So ist das Ergebnis, das in nur 2 Workshops erarbeitet wurde, auch kein umfassendes Konzept. Vielmehr widmete man sich den drängensten Problemen und wie...
mehr15.03.2013
Einattraktiver Wohnort und ein vielfältiges Freizeitangebot sind zwei wesentliche Faktoren für die individuelle Lebensqualität. Das bereits bestehende Potenzial der Gemeinde Gföhl soll künftig weiter verbessert und ausgebaut, aber auch bekannter gemacht werden. Daher werden seitens der Gemeinde nun die Themen Wohnstandort- und Freizeitangebot...
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.