•   

03.06.2015

Neue Wohnräume im Zentrum

Verödung und Entvölkerung der Stadt- und Ortskerne? Keine Spur davon in Gföhl. Die kleine Stadt mit großem Herzen hat im Zentrum so einiges zu bieten. Damit das auch so bleibt, haben Gemeinde und Wirtschaft einen Pakt geschlossen. VertreterInnen der Stadt wollen in den nächsten Jahren gemeinsam und abgestimmt auf die sich wandelnden Bedürfnisse der...

mehr


13.05.2015

Ihre Einladung zur Infoveranstaltung "Umgang mit dem Demografischen Wandel"

Josef Wallenberger und Rainer Richter

In den letzten Jahren haben wir uns intensiv mit dem Demografischen Wandel beschäftigt. Auf welche Veränderungen müssen sich Gemeinden und Betriebe einstellen, wenn laut ÖROK-Prognose im Jahr 2050 34% der in Österreich lebenden Menschen über 60 Jahre alt sein werden? Ältere Menschen haben zum Teil andere Bedürfnisse als jüngere und fragen andere...

mehr


12.05.2015

Best practice: "Alter Leben"

Selbstbestimmtes und sicheres Wohnen in der Einheit von technischer Lösung und Dienstleistung: Dies versprechen die Angebote des Verbandes Sächsischer Wohnungsgenossenschaftene.V. (VSWG) aus Dresden. Vor allem Dr. Rainer Richter ist für uns in der Beschäftigung mit dem Demografischen Wandel ein wichtiger Partner geworden.

mehr


08.05.2015

Pilotprojekt Cross-Border

Kastner, Roither und Wallenberger mit Lehrlingen im Waldviertel 2015

Rund einen Monat vor dem geplanten Pilotprojekt zum Internationalen Lehrlingsaustausch trafen die sieben ausgewählten Lehrlinge bei der Kastner Gruppe in Zwettl zusammen. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsforum Waldviertel und dem Verein IFA (Internationaler Fachkräfteaustausch) wird von der Industriellenvereinigung NÖ ein vierwöchiger Austausch von...

mehr


16.04.2015

Best practice: Alterssimulationsanzug

Alterssimulationsanzug GERT

Der demografische Wandel und somit die Veränderung der Gesellschaft schreiten voran. Ältere Menschen haben teilweise andere Bedürfnisse als jüngere und fragen andere Produkte und Dienstleistungen nach. Um für die Belange immer älter werdender Menschen sensibilisiert zu werden, sollten (Handwerks-)Betriebe, Institutionen und Organisationen den...

mehr


03.04.2015

Demografie-Portal ecoplus

Die ecoplus - Wirtschaftsagentur NÖ, möchte neben Einzelprojektförderungen auch die Vermittlung von Beratungs-, Coaching- oder Schulungsmaßnahmen sowie den verstärkten Austausch von Know-How und best-practice Beispielen anbieten. So vielfältig die Fragestellungen des demografischen Wandels sind, so breit gefächert sollen die Herangehensweisen und...

mehr


30.10.2014

Empfehlung: WIR UND JETZT. Das Zukunftsforum

Das Zukunftsforum für AkteurInnen des Wandels im Waldviertel findet statt am: 15. November 2014 um 09:30 Uhr im Lichtspiel Allentsteig, Dr. Ernst-Krenn-Straße 20, 3804 Allentsteig, unter anderem mit GF Josef Wallenberger als Impulsgeber. WIR UND JETZT richtet sich vor allem an Menschen zwischen 20 und 35 Jahren, die aktiv mit ihren Ideen an einem...

mehr


29.09.2014

Überwältigender Erfolg der Waldviertler Jobmesse 2014

Am 26. und 27. September 2014 war es wieder soweit: die „Waldviertler Jobmesse" fand bereits zum vierten Mal statt. Eine Initiative des Wirtschaftsforum Waldviertel, in dem sich Geschäftsführer Josef Wallenberger seit Beginn als Vorstandsmitglied engagiert. Der Verein setzt sich für die Förderung der Wirtschaftsentwicklung im Waldviertel ein und...

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.