•   

08.04.2024

Spannende Gespräche beim Soil Walk in Waidhofen an der Thaya

Am 4. April traf sich eine Gruppe aus Gemeinderatsmitgliedern der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya, Vertreter:innen der TU Wien, des Umweltbundesamtes und der Wallenberger & Linhart Regionalberatung zum Spazierengehen. Beim zweistündigen Soil Walk durch die Stadt wurden Themen wie Flächeninanspruchnahme, Versiegelung und Leerstand diskutiert. 

mehr


19.01.2024

Leerstandshandbuch erschienen

Es ist soweit – unser langersehntes Handbuch „Leerstand mit Aussicht“ ist online! Auch die Hardcopy dazu ist nun in Produktion. 3000 Stück werden derzeit gedruckt und an alle Gemeinden ausgeschickt! [Stand Jänner 2024. Mittlerweile wurde das Handbuch versendet.]

mehr


24.10.2023

Bei Lobbyarbeit begleitet

Der Verein Interkomm setzt sich auch auf Bundesebene für das Waldviertel ein! Am 17. Oktober 2023 diskutierten Vertreter des Vereines gemeinsam mit Nationalrätin Martina Diesner-Wais mit Bundesminister Norbert Totschnig im Parlament in Wien zu den Themen Bodenversiegelung und Flächennutzung im Waldviertel. Wir begleiteten die Delegation.

mehr


18.09.2023

Leistungsfähigkeit von KOMSIS wieder gesteigert

In den vergangenen Monaten wurde KOMSIS umfassend aktualisiert. Somit wurde die Leistungsfähigkeit der Leerstandsdatenbank erneut erheblich gesteigert.

mehr


23.05.2023

Arbeitsgruppe will Innenstadt beleben

In Waidhofen an der Thaya hat sich eine Arbeitsgruppe rund um Bgm. Josef Ramharter und GR Salif Nikiema gebildet, die an der Belebung des Stadtkerns arbeiten möchte! Im Rahmen der letzten Sitzung fand auch ein wichtiger Austausch mit Nina Sillipp zu Leerstandsmanagement und zum Einsatz des Kommunalen Standort Informationssystems (KOMSIS) statt.

mehr


03.05.2023

Erfahrungsaustausch im Waldviertel

Mag. (FH) Roland Deutsch (Projektmanager, südburgenland plus, Verein zur Förderung der Lebensqualität in der Region), StR KommR Anne Blauensteiner (Stadtgemeinde Zwettl-NÖ), Walter Temmel (LT-Präsident, Obmann südburgenland plus), Mag. Margit Nöhrer (Geschäftsführerin südburgenland plus, LAG–Management), Bettina Todt (Stadtgemeinde Zwettl-NÖ), LAbg. Ing. Franz Linsbauer, Bgm. Franz Kazinota (Obmannstellvertreter südburgenland plus, Regionalmanagement Burgenland, Bgm. Neustift/Güssing), Josef Wallenberger (Verein Interkomm)

20 Gäste aus dem Burgenland, - Projektteilnehmer:innen des Vereins zur Förderung der Lebensqualität in der Region „südburgenland plus“ -, besuchten am 26. April 2023 das Waldviertel, um in Sachen Wohnstandortentwicklung Erfahrungen des Vereines Interkomm und seiner Partner zu sammeln. Unter anderem waren sie in der Zwettler Innenstadt zu Gast.

Am...

mehr


02.03.2023

KOMSIS NEWS: Gesamtübersicht ALLER Immobilien

Beim gestrigen KOMSIS Webinar 2023 wurde den 40 Teilnehmer:innen wieder eine ganze neue Funktion in der Leerstandsdatenbank präsentiert: Die Verortung aller verfügbaren sowie aller potenziellen Leerstände und -flächen!

mehr


13.02.2023

KOMSIS Webinar 2023

Am Mittwoch, den 1. März 2023 um 10:00 Uhr findet das jährliche KOMSIS Webinar statt! Es richtet sich sowohl an langjährige Kunden als auch an neue Anwender:innen und ist Mischung zwischen Systemeinschulung und fachlichem Input für die Arbeit mit Leerstand. 

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.