•   

26.01.2012

Landesrat Wilfing zu Gast in Ottenschlag

Die Initiative "Wohnen im Waldviertel" findet Anerkennung. Im Rahmen der Veranstaltung "10 Jahre Waldviertler Kernland - 10 Jahre LEADER-Region" konnte sich Landesrat Karl Wilfing am Beispiel der Gemeinde Ottenschlag ein Bild vom Projekt "Wohnen im Waldviertel" machen. Ottenschlag ist eine von vier "Wohnen im Waldviertel"-Gemeinden aus der...

mehr


25.01.2012

In der Wohnraumvermarktung liegt der Schlüssel der Gemeindeentwicklung!

Die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Groß-Siegharts und der Region ist untrennbar mit der Bevölkerungsentwicklung verbunden. Der Schlüssel liegt in der gemeinsamen Vermarktung des Wohnstandortes Waldviertel und in einer aktiven Gemeindekooperation, so Bürgermeister Androsch beim gut besuchten Neujahrsempfang. Hintergrund-Informationen anhand...

mehr


06.12.2011

Kleinstädte auf Konferenz in Südböhmen

Wie kann man die Lebensqualität in Kleinstädten beeinflussen und verbessern? Mit diesem Thema beschäftigten sich zahlreiche Vorträge und Diskussionen auf der europäischen Konferenz des Central-Europe-Projektes QUALIST am 24. November 2011 im südböhmischen Hluboká nad Vltavou.

mehr


17.11.2011

Gemeindeworkshop in Albrechtsberg

51 engagierte Gemeinden des Waldviertels bieten im Rahmen des Projektes "Wohnen im Waldviertel" ein besonderes Wohnservice für ihre BürgerInnen und für alle, die es werden wollen! Die Projektverantwortlichen aus Politik und Verwaltung treffen sich regelmäßig zu intensiven Workshops! mehr


14.09.2011

QUALIST Partner Meeting in Zittau

Bisher haben sich die Projektpartner aus den Ländern Österreich, Deutschland und Tschechien mit den Themen "Demografie-orientierte Revitalisierung von Kleinstädten" sowie den dafür notwendigen "Informationssystemen für Kleinstädte" beschäftigt. Mit fortschreitender Projektdauer kommen Themen aus dem Bereich Mobilität und Demografie hinzu.

mehr


02.05.2011

Erfolgsstory "Wohnen im Waldviertel" auch für die NÖ LAK hoch interessant

Kommenden Mittwoch, 4. Mai, veranstaltet die NÖ Landesakademie (LAK) von 13.30 bis 17.15 Uhr im NÖ Landhaus in St. Pölten einen "Impulstag" mit dem Titel "Ergebnisse von heute - Forschung für morgen. 20 Jahre NÖ Wohnbauforschung". GF Josef Wallenberger wird im Rahmen dessen über das erfolgreiche Projekt "Wohnen im Waldviertel" referieren.

mehr


25.11.2010

"Wohnen im Waldviertel"-Gemeinden trafen sich in Neupölla

Der Projekterfolg von "Wohnen im Waldviertel" lebt von der engagierten Arbeit auf Gemeindeebene und der Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Gemeinden. Deshalb treffen sich die aktiven GemeindevertreterInnen regelmäßig zu intensiven Workshops unter der Leitung von Josef Wallenberger und Mag. Nina Sillipp. Dieses Mal fand der Workshop im...

mehr


28.10.2010

"Wohnen im Waldviertel" findet internationale Beachtung

Am 25. Oktober 2010 konnte Projektleiter Josef Wallenberger den EU-Kommissar für Regionalpolitik, Dr. Johannes Hahn, und den Staatssekretär im deutschen Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Jan Mücke, über das Projekt "Wohnen im Waldviertel" informieren. Im Rahmen des Central Europe-Projektes "QuaLiSt" - Improving quality of...

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.