20.11.2012
Im Jahr 1987 Im Jahr 1987 startete das Land Niederösterreich das Regionalisierungsprogramm. Umgesetzt von ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, wurden in diesen 25 Jahren mehr als 2.250 Projekte realisiert. „Über 16.500 Arbeitsplätze wurden geschaffen und gesichert. Mit der Fortsetzung der Regionalförderung bis 2020 setzen...
mehr10.10.2012
Die Ausschüsse der Bezirksstellen Neunkirchen und Wiener Neustadt werden am Projekt "Demografie Check LEADER-Region NÖ Süd" mitarbeiten. Das entschieden sie in einer Sitzung am 10. Oktober 2012 in der Wirtschaftskammer Wiener Neustadt. Ziel ist es, möglichst viele Betriebe zu sensibilisieren, damit diese sich den Herausforderungen des... mehr
09.09.2012
Auf Einladung des Wirtschaftsforums Waldviertel nahm EU-Kommissar Dr. Johannes Hahn als Hauptreferent an der ersten EU-Martine des Vereins im Festsaal des Stiftes Zwettl teil. Der an der Region sichtlich interessierte Kommissar hat gleich zu Beginn auch verraten, dass er familiäre Wurzeln im Waldviertel hat.
mehr11.06.2012
Am 11. Juni 2012 präsentierte das Wirtschaftsforum Waldviertel interessierten UnternehmerInnen und Führungskräften in Echsenbach im Gasthof Klang ein neues Schlüsselprojekt für die Region: "Waldviertler Handwerk" - Gemeinsam erfolgreich den Wiener Markt bearbeiten! Josef Wallenberger, Schriftführer des Vereins, präsentierte die Ideen zum Projekt...
mehr16.05.2012
Ein Meilenstein in der Regionalentwicklung! Die Kooperationsvereinbarung zwischen den Stadtgemeinden Schrems und Gmünd wurde am Mittwoch, dem 16. Mai 2012, durch die beiden Bürgermeister Reinhard Österreicher und Otto Opelka sowie den Geschäftsführern der Wirtschaftsparks in Schrems und Gmünd, Mag. Gerhard Schmid und DI Jaroslav Krivan offiziell...
mehr29.03.2012
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 29. März 2012 im AMS Gmünd wurde diese brisante Frage diskutiert. Wie entwickeln sich die Bevölkerungszahlen im Waldviertel? Werden in Zukunft noch genügend Fachkräfte zur Verfügung stehen? Und was können Unternehmen selbst tun, um an die benötigten Fachkräfte zu kommen?
mehr01.02.2012
"Geben wir der Waldviertler Wirtschaft ein Gesicht." lautet das Motto des Waldviertler Wirtschaftsforums. Mit der neuen Webseite ist man diesem Ziel ein Stück näher. Auf der Webseite findet man alle Infos über über die Wirtschaft im Waldviertel allgemein und über das Wirtschaftsforum, dessen Mitglieder, Veranstaltungen, Projekte und einiges mehr.
... mehr03.10.2011
Auch wenn die Abwanderungszahlen etwas rückläufig sind, den Waldviertler Betrieben gehen benötigte Arbeitskräfte verloren, gerade junge Menschen und besser Qualifizierte wandern ab. Im Rahmen der 1. Waldviertler Jobmesse veranstaltete das Wirtschaftsforum Waldviertel am Freitag, 30. September 2011 um 19:00 Uhr, im Kulturhaus Schrems den 1....
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.