•   

05.06.2015

Kompetenzausbau der Waldviertler Partnerbetriebe

Auf welche Veränderungen müssen sich die WaldviertlerPartnerbetriebe einstellen, wenn durch den demografischen Wandel im Jahr 2050 34% der in Österreich lebenden Menschen (Kunden, Mitarbeiter) über 60 Jahrealt sein werden?

Dieser Frage widmeten sich die UnternehmerInnen gemeinsammit GF Josef Wallenberger (Wallenberger & Linhard Regionalberatung)...

mehr


03.06.2015

Neue Wohnräume im Zentrum

Verödung und Entvölkerung der Stadt- und Ortskerne? Keine Spur davon in Gföhl. Die kleine Stadt mit großem Herzen hat im Zentrum so einiges zu bieten. Damit das auch so bleibt, haben Gemeinde und Wirtschaft einen Pakt geschlossen. VertreterInnen der Stadt wollen in den nächsten Jahren gemeinsam und abgestimmt auf die sich wandelnden Bedürfnisse der...

mehr


21.05.2015

Warum Gemeinden im Land um Laa KOMSIS nutzen

Die Gemeinden im Land um Laa haben sich dazu entschieden, gemeinsam -aber auch jede für sich - auf den Schwerpunkt "Wohnstandortvermarktung" zu setzen, um Zuzug aus städtischen Ballungsräumen zu forcieren und dadurch auch Abwanderung zu bremsen. Als unterstützendes Tool wird das Kommunale Standort Informationssystem, KOMSIS,eingesetzt. Ein aktuell...

mehr


05.05.2015

Die Förderungen der NÖG

Josef Wallenberger und Ewald Brunmüller

Sie möchten wissen, wie Sie als Gemeinde, Regionsverband, Non-Profit-Organisation oder KMU im niederösterreichischen Grenzland von den Förderungen der NÖ Grenzlandförderungsgesellschaft profitieren? Wir stellen Ihnen das Förderangebot der NÖG vor: für wen es gedacht ist, was gefördert wird und wo die Vorteile sind.

mehr


31.03.2015

Mostviertel-Mitte nutzt KOMSIS ab sofort für ein eigenes Immobilienportal

Gemeinden der LEADER-Region Mostviertel-Mitte werden das Kommunale Standort Informationssystem KOMSIS nutzen und Wohnstandortvermarktung zur Kernaufgabe erklären. Durch KOMSIS können sie ein eigenes kommunales Immobilienportal betreiben und in weiterer Folge auch eine regionale Plattform mit Immobilien aller teilnehmenden Gemeinden bespielen. Denn...

mehr


24.03.2015

Das war das Botschaftertreffen 2015

Am Donnerstag, den 19. März 2015 war es endlich wieder so weit. Das große BotschafterInnen-Treffen, veranstaltet vom Projektträgerverein Interkomm, fand im Vereinshaus Horn statt. Wir durften diese mit 230 Gästen hervorragend besuchte Veranstaltung organisieren, gestalten und mit Inhalten füllen.

mehr


27.01.2015

Kooperation besiegelt

Die Kooperation zwischen den 56 Gemeinden der Initiative "Wohnen im Waldviertel" und den Waldviertler Partnerbetrieben wurde am Dienstag, den 27. Jänner 2015 besiegelt. Nun kann das herausragende Wohnservice der Kommunen für potenzielle ZuzüglerInnen um ein neues Angebot erweitert werden: "Sanieren, umbauen oder neu bauen. Alles aus einer Hand."

mehr


10.11.2014

Wir starten die Zusammenarbeit mit den Waldviertler Partnerbetrieben

Unter der Marke "Waldviertler Partnerbetriebe" arbeiten 10 Betriebe eng zusammen. Gemeinsam sind sie Komplettlösungsanbieter rund um "Bauen, Wohnen & Sanieren". Das große Potenzial der Unternehmensgruppe soll mehr ausgeschöpft und an Kunden heran getragen werden! Intensivierung der Zusammenarbeit, verstärkte Werbemaßnahmen, erhöhter Traffic auf der...

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.