28.06.2017
Gemeinsam mit AIT und PRISMAsolutions wird im Rahmen des Projektes mobility.lab Waldviertel darangeforscht, welche Auswirkungen das Zukunftsthema Autonomes Fahren für die Region bringen wird. Es ist maßgeblicher Wegweiser für die künftige Regionalentwicklung. Die Bearbeitung erfolgt im Rahmen einer ARGE, in der wir unser fundiertes Know-How im...
mehr06.06.2017
Es ist geschafft: Der gesamte Thayarunde-Radweg wird am 24. und 25. Juni 2017 feierlich eröffnet und ist ab sofort durchgängig befahrbar. Am Samstag, den 24. Juni, um 10 Uhr beginnen die Feierlichkeiten am Bahnhofsgelände in Waidhofen/Thaya mit Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner. Wir, die den gesamten Prozess bis zur Eröffnung begleiten... mehr
31.03.2017
Gföhl, die kleine Stadt mit großem Herz, hob beim Wirtschaftsempfang am 23. März 2017 die gute Zusammenarbeit mit der heimischen Wirtschaft hervor. Josef Wallenberger begleitet die Stadtgemeinde schon seit vielen Jahren und konnte so auch diesen speziellen Abend mitgestalten.
Am Foto (v.l.n.r.): Zusammenarbeit Gemeinde & Wirtschaft: Markus Hödl,...
mehr28.02.2017
Im Rahmen der Interkomm.Impulse.2017 - am 23. Februar 2017 im Raiffeisensaal in Horn - erfuhren die Mitgliedsgemeinden wie sich die Gesellschaft im Waldviertel verändert hat und warum es so wichtig ist, diese Gesellschaft zu verstehen. Fürs Wohnstandortmarketing und für die gesamte Gemeindeentwicklung. mehr
16.01.2017
Der brandneue Thayarunde-Radweg stellt sich vor: 2017 wird der gesamte Thayarunde-Radweg offiziell eröffnet (Teilabschnitte sind schon seit einiger Zeit befahrbar und hervorragend frequentiert). Die Ferienmesse in Wien wurde genutzt, um das einzigartige Angebot zu präsentieren. Die neue Broschüre macht Lust aufs Radeln - für Bewohner.innen der...
mehr16.09.2016
Beim Treffen der Industriegruppe Waldviertel am 5. September ging es in erster Linie um die Bahnverbindung zwischen Gmünd, Horn und Wien. Eine aktuelle Studie über die Ausbaumöglichkeiten der Franz-Josefs-Bahn wurde präsentiert. Dazu GF Josef Wallenberger: "Ambitioniertes, aber realisierbares Gesamtpaket". mehr
16.08.2016
Im Rahmen einer NÖG Kurzberatung, die wir im Auftrag der NÖ Grenzlandförderungsgesellschaft abwickeln, haben wir die Schwarzenauer Wirtschaft ein Stück begleitet. Am Ende der Beratung war klar, dass sich die örtliche Wirtschaft am 25. September 2016 präsentieren wird!
mehr01.05.2016
In der Schriftenreihe des Club Niederösterreich werden aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen behandelt. Jedes Heft widmet sich einem Schwerpunktthema. Expert.innen beleuchten verschiedene Facetten und stellen Standpunkte dar. GF Josef Wallenberger war im Gespräch mit dem Club NÖ zum Thema "Zukunftskraft Frau". mehr
Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.