•   

18.09.2013

Waldviertel 1989 und 2013

Die Projektsteuerungsgruppe traf sich bereits zum vierten Mal im Rahmen des Projektes "Wohnen im Waldviertel" und machte ihrem Namen wieder alle Ehre. Auch dieses Mal werden die Ergebnisse in die Projektarbeit einfließen. Hauptthema waren die positiven und negativen Veränderungen im Waldviertel seit der Grenzöffnung: Nächstes Jahr sind die Grenzen...

mehr


11.09.2013

Gemeinsames Schulprojekt: HAK-LehrerInnen engagieren sich für das Waldviertel

Im Zuge des Projektes „Demografie Check der LEADER-Region Waldviertler Grenzland" wird eine Motivbefragung im Rahmen eines Schulprojektes mit den Handelsakademien innerhalb des Waldviertels zum Thema „Motive des Hierbleibens, Wegziehens und Zuziehens" durchgeführt.

mehr


10.09.2013

Voneinander lernen

Im Rahmen des nationalen "Qualist"-Workshop "Innovation in home care and assistes living of senior citizens" lernten wir den Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V. aus Sachsen und seine Aktivitäten kennen. Dieser Verband ist sowohl gesetzlicher Prüfungsverband als auch Fach- und Interessenverband für die Wohnungsgenossenschaften im...

mehr


27.08.2013

International anerkannt

Am 27. August 2013 fand in Wien im Rahmen des EU-Projektes QuaLiST ein transnationaler Workshop zum Thema "Neue Wege im Standortmarketing" statt. Paradebeispiel für erfolgreiches Marketing ist ist die Initiative "Wohnen im Waldviertel". 

mehr


30.07.2013

Kooperation über Bundesländergrenzen hinweg

Am Dienstag, den 30. Juli 2013, trafen sich die VertreterInnen der Standorte GmündSchrems (NÖ) und Freistadt (OÖ) zu einem Kooperationsgespräch zur Entwicklung der zukunftsfähigen Wirtschaftsachse GmündSchrems nach Freistadt. Sie alle versprechen sich viel von der Wirtschaftsvernetzung zwischen Nieder- und Oberösterreich.

mehr


27.06.2013

Dem Waldviertel eine Stimme geben!

Unter dem Titel „Arbeitgeber Waldviertel - Erfolgreich trotz oder wegen des Standortes?!" veranstaltete die Industriellenvereinigung NÖ am 26. Juni 2013 einen Industriestammtisch im Mitgliedsunternehmen AGRANA in Gmünd. Wie sehen die Arbeitgeber der Region die Zukunft des Waldviertels? Was macht den Standort für potenzielle Arbeitskräfte attraktiv?... mehr


25.06.2013

Ergebnispräsentation "Demografie Check NÖ Süd"

Die LEADER-Region NÖ Süd griff als erste LEADER-Region NÖs, in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Neunkirchen und der Wirtschaftskammer Wr. Neustadt, unter der Projektleitung von ecoplus und uns, der Wallenberger & Linhard Regionalberatung GmbH, das Thema der „Demografischen Entwicklung" in ihren 34 Mitgliedsgemeinden auf. Im Rahmen der...

mehr


21.05.2013

Neuer Look für das Wohnweb Waldviertel

Kaum eine Region präsentiert sich so professionell wie das Waldviertel. Unter www.wohnen-im-waldviertel.at erhalten Interessierte bereits seit 2009 umfassende Informationen zur Region als Wohnstandort, zu preiswerten Baugründen und Immobilien (Häuser, Bauernhäuser oder Wohnungen, zum Kaufen oder Mieten) und sogar zu freien Jobs.Nun wurde das...

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.