25.11.2024
...und damit Regionalentwicklung noch effektiver und zukunftsorientierter machen! Das möchte das neue Format der Zukunft.Reise.Waldviertel ermöglichen. So geschehen beim Workshop bei Waldland am 18. November 2024.
mehr21.10.2024
Dieses Jahr machten sich die Vorstandsmitglieder der Vereine Interkomm und Wirtschaftsforum Waldviertel sowie der Regionalverband auf Zukunft.Reise.Waldviertel in den Raum Gmünd. Die Idee stammt von GF Josef Wallenberger, organisiert wurde die Exkursion vom ganzen Team.
mehr12.04.2024
Steigende Zinsen, sinkende Leistbarkeit und verschärfte Kreditvergabe-Richtlinien brachten den Immobilienmarkt 2023 unter Druck. Ob und wenn ja wie stark die Immobilienpreise und die Nachfrage auch im Waldviertel gesunken sind, ob Auswirkungen des Wohnbaupaketes der Bundesregierung für die Region erwartet werden und warum das nördlichste Viertel...
mehr09.04.2024
Nach der Zukunfts.Reise nach Dornbirn im August 2023, dem New Morning - Workshop um 6 Uhr Früh des 24. Oktobers 2023 in Waidhofen/Thaya und einem Online-Meeting im Jänner 2024 traf sich das Waldviertler Zukunftsteam erneut. Dieses Mal in der Wirtschafts.Akademie (HAK) Zwettl.
mehr30.10.2023
Bei der Zukunft.Reise.Waldviertel im Sommer 2023 waren Vertreter:innen von Interkomm Waldviertel, Wirtschaftsforum Waldviertel und Regionalverband aktiv und haben bereits Vorarbeit geleistet. Nun galt es, in erweiterter Runde, die Ergebnisse zu überprüfen, gegebenenfalls zu adaptieren und weiterführende Überlegungen anzustellen.
mehr24.10.2023
Der Verein Interkomm setzt sich auch auf Bundesebene für das Waldviertel ein! Am 17. Oktober 2023 diskutierten Vertreter des Vereines gemeinsam mit Nationalrätin Martina Diesner-Wais mit Bundesminister Norbert Totschnig im Parlament in Wien zu den Themen Bodenversiegelung und Flächennutzung im Waldviertel. Wir begleiteten die Delegation.
mehr20.10.2023
Wir freuen uns, über unseren Neuzugang! Absofort nutzt auch die Stadtgemeinde Neulengbach als eine von insgesamt 136 Gemeinden die Leerstandsdatenbank KOMSIS zur Eingabe und Planung von verfügbaren und nicht verfügbaren, leerstehenden Immobilien und Grundstücken.
mehr02.06.2023
Am 1. Juni 2023 ist die neue Bevölkerungsstatistik der Statistik Austria erschienen – inkl. der sehr interessanten Wanderungs- und Geburtenstatistik! Wir haben für den Verein Interkomm die Zahlen der Region Waldviertel und der 56 Projektgemeinden von „Wohnen im Waldviertel“ ausgewertet.
Am Foto v.l.n.r.: Regionalberater Josef Wallenberger, Vbgm....
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.