18.09.2013
Die Projektsteuerungsgruppe traf sich bereits zum vierten Mal im Rahmen des Projektes "Wohnen im Waldviertel" und machte ihrem Namen wieder alle Ehre. Auch dieses Mal werden die Ergebnisse in die Projektarbeit einfließen. Hauptthema waren die positiven und negativen Veränderungen im Waldviertel seit der Grenzöffnung: Nächstes Jahr sind die Grenzen...
mehr27.08.2013
Am 27. August 2013 fand in Wien im Rahmen des EU-Projektes QuaLiST ein transnationaler Workshop zum Thema "Neue Wege im Standortmarketing" statt. Paradebeispiel für erfolgreiches Marketing ist ist die Initiative "Wohnen im Waldviertel".
mehr28.05.2013
Die beiden KOMSIS-Treffen 2013 in Großschönau und Krems standen ganz im Zeichen des Relaunch des KOMSIS-Administrationsbereiches! Nach Abschluss der Software-Weiterentwicklung von https://www3.komsis.at können die KOMSIS-Gemeinden nun noch effizienter und übersichtlicher Freiflächen und Immobilien aus ihrem Gemeindegebiet verwalten und...
mehr21.05.2013
Kaum eine Region präsentiert sich so professionell wie das Waldviertel. Unter www.wohnen-im-waldviertel.at erhalten Interessierte bereits seit 2009 umfassende Informationen zur Region als Wohnstandort, zu preiswerten Baugründen und Immobilien (Häuser, Bauernhäuser oder Wohnungen, zum Kaufen oder Mieten) und sogar zu freien Jobs.Nun wurde das...
mehr21.03.2013
Die nordoststeirische Stadt Friedberg erarbeitete in kurzer Zeit ein neues Entwicklungskonzept. Konzentration auf das Wesentliche war das Motto, unter dem dieser Konzeptentwicklungsprozess stand. So ist das Ergebnis, das in nur 2 Workshops erarbeitet wurde, auch kein umfassendes Konzept. Vielmehr widmete man sich den drängensten Problemen und wie...
mehr13.03.2013
Die 56 Gemeinden der Initiative „Wohnen im Waldviertel", die seit 2009 von uns unterstützt werden, wollen künftig noch enger mit der Wirtschaft der Region zusammen arbeiten. Durch Projektpartnerschaften werden Themenschwerpunkte herausgearbeitet und in die kommunale Arbeit und die Werbekampagne eingebaut. Das war Grund genug, den regelmäßig...
mehr04.12.2012
Am 30. November 2012 lud der Verein Interkomm im Rahmen seines Projektes "Wohnen im Waldviertel" 150 Gäste zum BotschafterInnen-Treffen in den Stadtsaal Zwettl, um Informationen und Erfahrungen rund um den Wohnstandort Waldviertel auszutauschen und um das Netzwerk der Waldviertler und Waldviertlerinnen noch stärker zu machen. Wir durfen diesen...
mehr12.09.2012
Auch in der 2. Projektphase von "Wohnen im Waldviertel" wollen alle teilnehmenden Gemeinden und Partner ordentlich mit anpacken, um die Region weiter voran zu treiben.
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.