•   

19.12.2024

Natürlich Dobersberg

In den vergangenen Monaten haben rund 50 Personen über die Zukunft von Dobersberg nachgedacht. Ziel war es, gemeinsam Maßnahmen zu entwickeln, die Dobersberg als lebendige Gemeinde mit hoher Lebenqualtität absichern. Wir durften diesen Prozess begleiten!

mehr


28.11.2024

Pilotprojekt "Gesundheitsregion Waldviertel" präsentiert

Durch die Bildung eines Gesundheitsnetzwerkes im Waldviertel soll eine effiziente, wohnortnahe Versorgung, eine Entlastung des Gesundheitssystems und ein besseres Behandlungsergebnis für jede und jeden gewährleistet werden. Das Projekt, an dem GF Josef Wallenberger mitarbeitet, präsentierte Landesrat Schleritzko am 27. November 2024 in St. Pölten.

mehr


25.11.2024

Auf Augenhöhe zusammentreffen

...und damit Regionalentwicklung noch effektiver und zukunftsorientierter machen! Das möchte das neue Format der Zukunft.Reise.Waldviertel ermöglichen. So geschehen beim Workshop bei Waldland am 18. November 2024.

mehr


02.06.2023

Auch das Waldviertel verzeichnet Bevölkerungszuwachs

Am 1. Juni 2023 ist die neue Bevölkerungsstatistik der Statistik Austria erschienen – inkl. der sehr interessanten Wanderungs- und Geburtenstatistik! Wir haben für den Verein Interkomm die Zahlen der Region Waldviertel und der 56 Projektgemeinden von „Wohnen im Waldviertel“ ausgewertet.

Am Foto v.l.n.r.: Regionalberater Josef Wallenberger, Vbgm....

mehr


16.03.2023

Gemeinden arbeiten seit 15 Jahren zusammen

In diesem Jahr feiert das Projekt „Wohnen im Waldviertel“ des Vereines Interkomm, das wir seit Anfang an begleiten dürfen, sein 15-jähriges Jubiläum.

mehr


18.11.2022

Fachkonferenz der NÖ Stadtmauerstädte

Die Beschäftigung mit Leerstand und die Belebung der Ortskerne wird nicht zuletzt wegen dem demografischen Wandel und dem dringend notwendigen achtsamen Umgang mit Grund und Boden immer wichtiger. Davon handelte der Impulsvortrag von Mag. Nina Sillipp gemeinsam mit DI Isabel Stumfol am 16. November 2022 in Gmünd.

mehr


17.02.2022

Pflege.fit: Projektantrag angenommen

Gemeinsam mit dem Verein Interkomm Waldviertel haben wir das wichtige Thema "Alternde Gesellschaft" identifiziert, Bemühungen in diese Richtung initiiert und die Fördereinreichung „Community Nursing“ erfolgreich begleitet. Der Projektantrag wurde seitens des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz für eine...

mehr


15.09.2020

Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden

Caritas und die Gemeinde Thaya präsentierten Musterwohnung zum längeren, selbstbestimmten Leben in den eigenen vier Wänden. Für die Projektentwicklung und Projektumsetzung arbeitete die Caritas mit Geschäftsführer Gerhard Linhard von der Wallenberger & Linhard Regionalberatung zusammen.

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.