05.03.2021
Trotz COVID läuft die Arbeit in den Gemeinden und den Regionen weiter. Gerade jetzt ist es umso wichtiger, den Kontakt zu halten, sich gegenseitig auszutauschen und zu informieren. Aus diesem Grund organisierten wir für den Verein Interkomm und seine 60 Mitgliedsgemeinden fünf virtuelle Bezirkstreffen. Viele GemeindevertreterInnen nahme teil.
mehr26.02.2021
Unsere Arbeit trägt Früchte! Die neue Webseite www.kremsbildet.at informiert über das vielfältige städtische Bildungsangebot - von Kindergärten über Volksschulen, Mittelschule, Poly und Allgemeine Sonderschule bis zu Nachmittagsbetreuungseinrichtungen und Musikschule. Wichtigen Termine, Anmeldeformulare und Infos sind schnell zu finden.
mehr20.01.2021
Digitalisierung ist zu einem Querschnittsthema in der gesamten Arbeit des Vereines Interkomm geworden. Das Thema fließt überall mit ein und ist für den Wohn- und Arbeitsstandort Waldviertel sehr wichtig. Corona hat dies ganz deutlich bestätigt. Daher hat Josef Wallenberger, der den Verein seit der Gründung 1999 begleitet, den Vorschlag entwickelt,...
mehr25.09.2020
Nachdem sich 11 Gemeinden für die Pilotphase des Projektes „Wohnen und Wirtschaften - Interkommunale Standortvermarktung für das Südburgenland“ angemeldet haben und die ersten KOMSIS Webinare abgehalten wurden, konnte nun gemeinsam mit der inhaltlichen Arbeit begonnen werden.
mehr15.09.2020
Caritas und die Gemeinde Thaya präsentierten Musterwohnung zum längeren, selbstbestimmten Leben in den eigenen vier Wänden. Für die Projektentwicklung und Projektumsetzung arbeitete die Caritas mit Geschäftsführer Gerhard Linhard von der Wallenberger & Linhard Regionalberatung zusammen.
mehr07.08.2020
Ein neues Buch der Kultur.Region.Niederösterreich, an dem zahlreiche prominente Autorinnen und Autoren mitgewirkt haben - darunter auch Josef Wallenberger - widmet sich dem Thema "Wie wird es nach der Coronavirus-Krise in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren weitergehen?"
mehr04.06.2020
In den Kleinregionen Zukunftsraum Thayaland und StadtLand wird derzeit eines der größten flächendeckenden Breitbandnetze Mitteleuropas auf Basis von Glasfaser bis zum Haushalt errichtet. Diese zukunftsweisende Infrastruktur erlaubt nahezu grenzenlose Bandbreiten. Um diese auch optimal zu nutzen, wurde ein LEADER-Projekt ins Leben gerufen, an dem... mehr
21.05.2020
Am 18. Mai 2020 war Josef Wallenberger zu einer Gesprächsrunde mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eingeladen. Ein kleiner Kreis ehrenamtlich engagierter NiederösterreicherInnen zum Thema regionale Kulturarbeit.
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.