•   

11.04.2018

Mobilitätsbefragung

Der Zukunftsraum Thayaland arbeitet an einem flexiblen Mobilitätsangebot für Bürgerinnen und Bürger in der im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Nehmen Sie bitte an der Umfrage teil, wenn Sie in dieser Region leben. mehr


16.03.2018

Gemeinde.Check Hofamt Priel

Jaschke, Heiligenbrunner, Sillipp, Buchberger und Wallenberger am Gemeindeamt Hofamt Priel

Im Auftrag des Vereines Interkomm führen wir im Jahr 2018 Gemeindechecks in den Mitgliedsgemeinden des Projektes "Wohnen im Waldviertel" durch. Gestartet haben wir am 16. März in Hofamt Priel, dem südlichen Tor zum Waldviertel. Hauptaugenmerk wird auf das kommunale Wohnstandortmarketing gelegt. Die Zuspitzung auf wenige, ganz besondere USPs (Unique...

mehr


08.03.2018

Wirtschafts.Akademie.Waldviertel

Schnabl, Mayer, Göschl, Mikl-Leitner, Schuckert, Hofbauer, Wallenberger

Mit dem kommenden Schuljahr werden die 4 Handelsakademien im Waldviertel zu modernen Wirtschafts.Akademien. Mit Schwerpunktsetzungen an den einzelnen Standorten, die von der Wirtschaft und der Region gebraucht werden. Darüber hinaus soll ab 2019 das „virtuelle Klassenzimmer“ im Testbetrieb starten. Der große Vorteil in der Zukunft: Die... mehr


26.02.2018

KOMSIS-Baugründe auf wohnnet.at

KOMSIS-Baugründe unter wohnnet.at zu finden

Seit 23. Februar 2018 werden alle Baugründe, die im KOMSIS mit der Angabe „Im Inserat: Adresse der Gemeinde" erfasst wurden, auf www.wohnnet.at online präsentiert. Hierbei handelt es sich um eine der größten Immobilien-Plattformen Österreichs!

Die Vereinbarung bezieht sich vorerst auf die nächsten 6 Monate. Wir hoffen auf verstärkte Bewerbung der...

mehr


20.02.2018

Bruck an der Mur ist neuer KOMSIS-Anwender

Die Brucker Wirtschaftsentwicklungs- und Stadtmarkting GmbH nutzt seit Anfang des Jahres das Kommunale Standort Informationssystem (KOMSIS), um verfügbare Immobilien und Freiflächen im Stadtgebiet auf der eigenen Webseite zu präsentieren.

Interessierte können ab sofort unter www.wirtschaft-bruckmur.at nach Geschäftslokalen, Gewerbeobjekten,...

mehr


15.02.2018

Energiezukunft im ländlichen Raum

© Bundesamt für Energie (CH)

Ein Fachartikel von Gerhard Linhard, der sich der Frage widmet, ob die Energiewende möglich ist, und der einen möglichen und erfolgversprechenden Ansatz beleuchtet. mehr


09.02.2018

Das Dilemma mit den Regionsabgrenzungen

Karte Niederösterreich mit 4 Viertel, 5 Hauptregionen und 7 NUTS3-Regionen

In welcher Region liegt meine Gemeinde? In Niederösterreich gibt es drei verschiedene Arten, Regionen abzugrenzen. Da gibt es die traditionellen Vierteln, die Hauptregionen des Landes NÖ und die NUTS3-Regionen der EU. Wir geben Ihnen einen Überblick! mehr


31.01.2018

Ein Interview mit Pepper

Wallenberger interviewt Pepper bei ASTEG Infoveranstaltung zum Thema Breitband

Im Rahmen einer großen Infoveranstaltung zum Breitbandausbau in der Region ASTEG+ am 25. Jänner 2018 interviewte Josef Wallenberger auch Pepper, eine humanoide Roboter-Dame. Die Vorstellung dieses „ersten persönlichen, zu Emotionen fähigen Roboters der Welt“ erfolgte am 5. Juni 2014. 4 Jahre später ist er zu Gast in der Kleinregion ASTEG+. mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.