•   

06.06.2017

Eröffnung des Thayarunde-Radweges

Thayarunde Radweg im Waldviertel

Es ist geschafft: Der gesamte Thayarunde-Radweg wird am 24. und 25. Juni 2017 feierlich eröffnet und ist ab sofort durchgängig befahrbar. Am Samstag, den 24. Juni, um 10 Uhr beginnen die Feierlichkeiten am Bahnhofsgelände in Waidhofen/Thaya mit Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner. Wir, die den gesamten Prozess bis zur Eröffnung begleiten... mehr


28.02.2017

Gesellschaft verändert sich

Interkomm.Impulse.2017 mit Bernhard Heinzlmaier und Bertram Barth

Im Rahmen der Interkomm.Impulse.2017 - am 23. Februar 2017 im Raiffeisensaal in Horn - erfuhren die Mitgliedsgemeinden wie sich die Gesellschaft im Waldviertel verändert hat und warum es so wichtig ist, diese Gesellschaft zu verstehen. Fürs Wohnstandortmarketing und für die gesamte Gemeindeentwicklung. mehr


27.01.2017

Was verdienen die Niederösterreicher:innen

Karte Niederösterreich Medianeinkommen 2015

Ende des letzten Jahres wurde die neue Einkommensanalyse 2015 von der Arbeiterkammer Niederösterreich veröffentlicht. Wir haben uns die Löhne und Gehälter der niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Detail angesehen und haben das Medianeinkommen als Karte für Sie zum Download vorbereitet.

mehr


16.01.2017

Broschüre zum Thayarunde-Radweg

Beate Grün und Obmann Bürgermeister Deimel bei Ferienmesse Wien

Der brandneue Thayarunde-Radweg stellt sich vor: 2017 wird der gesamte Thayarunde-Radweg offiziell eröffnet (Teilabschnitte sind schon seit einiger Zeit befahrbar und hervorragend frequentiert). Die Ferienmesse in Wien wurde genutzt, um das einzigartige Angebot zu präsentieren. Die neue Broschüre macht Lust aufs Radeln - für Bewohner.innen der...

mehr


15.12.2016

Blitzlichter aus 2016

Nina Sillipp im Gespräch

Auch heuer möchten wir kurz vor Jahreswechsel zurück blicken und anhand von 12 monatlichen Highlights zusammenfassen, was wir im Jahr 2016 gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern umgesetzt haben. Waren Sie dabei?

mehr


14.12.2016

Mehr Leben im Ortskern

Treffen zum Thema "Mehr Leben im Ortskern durch Impulsprojekte" im Waldviertel

Nachdem wir 2014 beim Aufbau der NÖ.Regional.GmbH mitarbeiten durften, freuen wir uns jetzt um so mehr, dass wir die verantwortlichen Personen nun auch bei der Entwicklung und Umsetzung spannender Projekte unterstützen dürfen. Am 14. Dezember 2016 fand ein Vorbereitungstreffen zum Thema "Mehr Leben im Ortskern durch Impulsprojekte" statt.

mehr


05.12.2016

Potenzial Autonomes Fahren

Geschäftsführer Josef Wallenberger über eine der maßgeblichsten Innovationen der näheren Zukunft für die nachhaltige Standortentwicklung des ländlichen Raumes.

mehr


07.11.2016

Salon Zukunft Wohnen

Unter dem Titel „Salon Zukunft Wohnen – Wie und wo wohnen wir morgen?“ fand am 4. November 2016 ein Symposium des Landes Niederösterreich in Kooperation mit der NÖ.Regional.GmbH und der Stadt Waidhofen an der Ybbs im Rothschildschloss statt. Josef Wallenberger referierte zum Thema "Demografischer Wandel: Worin sich das Morgen vom Heute...

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.