08.05.2015
Rund einen Monat vor dem geplanten Pilotprojekt zum Internationalen Lehrlingsaustausch trafen die sieben ausgewählten Lehrlinge bei der Kastner Gruppe in Zwettl zusammen. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsforum Waldviertel und dem Verein IFA (Internationaler Fachkräfteaustausch) wird von der Industriellenvereinigung NÖ ein vierwöchiger Austausch von...
mehr05.05.2015
Sie möchten wissen, wie Sie als Gemeinde, Regionsverband, Non-Profit-Organisation oder KMU im niederösterreichischen Grenzland von den Förderungen der NÖ Grenzlandförderungsgesellschaft profitieren? Wir stellen Ihnen das Förderangebot der NÖG vor: für wen es gedacht ist, was gefördert wird und wo die Vorteile sind.
mehr10.11.2014
Unter der Marke "Waldviertler Partnerbetriebe" arbeiten 10 Betriebe eng zusammen. Gemeinsam sind sie Komplettlösungsanbieter rund um "Bauen, Wohnen & Sanieren". Das große Potenzial der Unternehmensgruppe soll mehr ausgeschöpft und an Kunden heran getragen werden! Intensivierung der Zusammenarbeit, verstärkte Werbemaßnahmen, erhöhter Traffic auf der...
mehr03.11.2014
In einer Partnerschaft, die Gemeindegrenzen überwindet, präsentieren sich die Stadtgemeinden Gmünd und Schrems mit neuem Außenauftritt als attraktiver, internationaler Wirtschaftsstandort. Die Bürgermeister Andreas Beer (Gmünd) und Reinhard Österreicher (Schrems) präsentierten mit dem Vertreter der ecoplus/NÖG Mag. Gerhard Schmid am 3. November...
mehr30.10.2014
Das Zukunftsforum für AkteurInnen des Wandels im Waldviertel findet statt am: 15. November 2014 um 09:30 Uhr im Lichtspiel Allentsteig, Dr. Ernst-Krenn-Straße 20, 3804 Allentsteig, unter anderem mit GF Josef Wallenberger als Impulsgeber. WIR UND JETZT richtet sich vor allem an Menschen zwischen 20 und 35 Jahren, die aktiv mit ihren Ideen an einem...
mehr23.10.2014
"Konzepte dürfen nicht nur geschrieben, sie müssen auch umgesetzt werden!" Nach diesem Leitsatz arbeiten wir seit der Firmengründung im Jahr 1998. Und daher haben wir das Projekt „Wohnen im Waldviertel" nicht nur entwickelt, wir sind auch seit 2009 mit der Umsetzung und Weiterentwicklung beauftragt. Damit wir starten konnten, mussten wir die...
mehr29.09.2014
Am 26. und 27. September 2014 war es wieder soweit: die „Waldviertler Jobmesse" fand bereits zum vierten Mal statt. Eine Initiative des Wirtschaftsforum Waldviertel, in dem sich Geschäftsführer Josef Wallenberger seit Beginn als Vorstandsmitglied engagiert. Der Verein setzt sich für die Förderung der Wirtschaftsentwicklung im Waldviertel ein und...
mehr28.04.2014
Am Montag, den 28. April 2014 trafen sich Vertreter und Vertreterinnen des Projektes "Wohnen im Waldviertel" zum bereits zehnten Mal zum Gemeindeworkshop. Das Projekt, im Rahmen dessen die Gemeinden Wohnstandortvermarktung zur (inter-)kommunalen Kernaufgabe erklärt haben, startete 2009 und befindet sich nun schon im sechsten Projektjahr.
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.