06.04.2020
Um für die Beratung in den Bereichen Online Marketing, Content Marketing und Social Media Marketing am aktuellsten Stand zu bleiben, informierte sich Mag. Nina Sillipp am 2. und 3. April 2020 über die neuesten Trends bei der hashtag.business. Dieses Jahr fand die Digital Marketing Konferenz coronabedingt online statt. Von Zuhause aus und damit ohne...
mehr11.03.2020
Auch wenn man als Gemeinde und Region schon viele Jahre mit dem Kommunalen Standort Informationssystem arbeitet, gibt es Funktionen und Bedienungsmöglichkeiten, die nicht allen bekannt sind, weil sie neu dazu gekommen oder in Vergessenheit geraten sind. Das KOMSIS-Team Nina Sillipp und Winfrid Meingast hat daher eine umfassende Doku des...
mehr09.03.2020
Damit Frauen der Weg in die Selbständigkeit vereinfacht wird und um die Sichtbarkeit der Unternehmerinnen zu stärken, schafft das Projekt „FRAU iDA“ innovative Raum-Lösungen. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung „Kennenlernen & feiern mit FRAU iDA“ am 5. März 2020 war der Saal der Raiffeisenbank in Zwettl bis zum letzten Platz gefüllt und das...
mehr05.03.2020
Viele Zweitklässler der Waldviertler Handelsakademien (HAK) waren am 3. März 2020 im Göpfritzer Kulturstadel versammelt, um sich über die Spezialisierungsmöglichkeiten im Rahmen der Wirtschafts.Akademie.Waldviertel an den vier HAK-Standorten zu informieren. Josef Wallenberger, der die Projektentwicklung begleitet hat, moderierte den Vormittag.
mehr28.01.2020
Auch die Stadtgemeinde Pöchlarn im Bezirk Melk verwendet seit einigen Wochen KOMSIS, das Kommunale Standort Informationssystem, als Werkzeug für ein effektives Standortmarketing. Dies ist eine von vielen Maßnahmen im aktuell laufenden "Impulsprojekt zur Standortentwicklung Pöchlarn", bei dem wir die Kommune seit Sommer 2019 begleiten dürfen.
mehr13.01.2020
Im Jahr 2019 erschienen drei Fachartikel von Josef Wallenberger zu drei gesellschaftsrelevanten Themen in den Formaten "quergedacht" und "Schaufenster Kultur.Region" der Kulturregion Niederösterreich. Hier erhalten Sie Leseproben und erfahren, wo die Journale erhältlich sind.
mehr01.01.2020
Auch wir lassen immer zu Jahresbeginn noch einmal Revue passieren, was wir in den vergangenen 12 Monaten umgesetzt haben! Einige Highlights daraus schaffen einen kleinen Überblick, was wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern bewegt haben.
mehr20.12.2019
Nachdem Anfang des Jahres sichergestellt wurde, dass das Erfolgsprojekt "Wohnen im Waldviertel" weiter geht, wurde mit der Überarbeitung der Webseite begonnen. Das Wohnweb Waldviertel ist Herzstück der Kampagne, die unter der Marke "Wohnen im Waldviertel - Wo das Leben neu beginnt." seit 2009 umgesetzt wird. Grund genug, um für die Modernisierung... mehr
Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.