08.01.2018
Die Umstellung der eigenen (Gemeinde-) Webseite auf https erfordert eine minimale, aber wichtige Änderung im HTML-Code, damit die KOMSIS-Immobiliensuchmaske einwandfrei funktioniert. Denn wenn Sie neuerdings https verwenden, blockt der Browser die Anzeige aus Sicherheitsgründen. Das ist aber schnell gelöst!
Bitte einfach im eingebetteten HTML-Code...
mehr27.07.2017
Das Kommunale Standortinformationssystem (KOMSIS) ist mittlerweile ein umfassendes Werkzeug im Bereich Standortvermarktung und Leerstandsmanagement. Wir entwickeln KOMSIS und damit die Leerstandsdatenbank und die Online-Präsentation ständig weiter und optimieren deren Funktionen. Verschaffen Sie sich einen aktuellen Überblick über wichtige...
mehr11.11.2015
Die Mitglieder der KOMSIS-Community können nicht nur die Leerstandsdatenbank für das Erfassen, Verwalten und Präsentieren der im Gemeindegebiet zur Verfügung stehenden Immobilien und Flächen nutzen. Sie erhalten auch immer wieder Zugang zu Know-how in Sachen Standortvermarktung. Dazu wurden die Gemeinden heuer zu einer Infoveranstaltung am Kolping...
mehr21.05.2015
Die Gemeinden im Land um Laa haben sich dazu entschieden, gemeinsam -aber auch jede für sich - auf den Schwerpunkt "Wohnstandortvermarktung" zu setzen, um Zuzug aus städtischen Ballungsräumen zu forcieren und dadurch auch Abwanderung zu bremsen. Als unterstützendes Tool wird das Kommunale Standort Informationssystem, KOMSIS,eingesetzt. Ein aktuell...
mehr31.03.2015
Gemeinden der LEADER-Region Mostviertel-Mitte werden das Kommunale Standort Informationssystem KOMSIS nutzen und Wohnstandortvermarktung zur Kernaufgabe erklären. Durch KOMSIS können sie ein eigenes kommunales Immobilienportal betreiben und in weiterer Folge auch eine regionale Plattform mit Immobilien aller teilnehmenden Gemeinden bespielen. Denn...
mehr16.03.2015
Standort Informationssysteme kommen mit unterschiedlichen Schwerpunkten unterschiedlich zum Einsatz. Ab sofort werden auch einige Gemeinden aus dem Land um Laa unser KOMSIS als unterstützendes Werkzeug für aktive Standortvermarktung nutzen. Heute fand die Einschulung am Gemeindeamt in Unterstinkenbrunn statt.
mehr03.03.2014
Durch wirtschaftliche und demografische Entwicklungen entleeren sich viele Stadtkerne Österreichs nach und nach. Dass das nicht immer so sein muss, beweist Waidhofen an der Ybbs. Die Stadt hat die richtigen Wege zur Umsetzung eines Innenstandbelebungs-Konzeptes gefunden: Heute gibt es keine Leerstände in der Innenstadt von Waidhofen. Und ein...
mehr09.10.2013
Mit dem Start der neuen KOMSIS-Version am 9.10.2013 um 8:00 Uhr können wir unseren KOMSIS-Kunden ab sofort eine komfortablere und zeitsparendere Datenverwaltung ermöglichen! Es wurde nicht nur an der Oberfläche der internetbasierten Software geschraubt. Es sind auch neue Funktionen hinzugekommen, die helfen, das kommunale Standortmarketing zu...
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.