31.03.2015
Gemeinden der LEADER-Region Mostviertel-Mitte werden das Kommunale Standort Informationssystem KOMSIS nutzen und Wohnstandortvermarktung zur Kernaufgabe erklären. Durch KOMSIS können sie ein eigenes kommunales Immobilienportal betreiben und in weiterer Folge auch eine regionale Plattform mit Immobilien aller teilnehmenden Gemeinden bespielen. Denn...
mehr24.03.2015
Am Donnerstag, den 19. März 2015 war es endlich wieder so weit. Das große BotschafterInnen-Treffen, veranstaltet vom Projektträgerverein Interkomm, fand im Vereinshaus Horn statt. Wir durften diese mit 230 Gästen hervorragend besuchte Veranstaltung organisieren, gestalten und mit Inhalten füllen.
mehr16.03.2015
Standort Informationssysteme kommen mit unterschiedlichen Schwerpunkten unterschiedlich zum Einsatz. Ab sofort werden auch einige Gemeinden aus dem Land um Laa unser KOMSIS als unterstützendes Werkzeug für aktive Standortvermarktung nutzen. Heute fand die Einschulung am Gemeindeamt in Unterstinkenbrunn statt.
mehr16.02.2015
Die mobile Internetnutzung boomt. Laut der aktuellen Studie „IKT-Einsatz in Haushalten 2014“ der Statistik Austria surfen mittlerweile 70 % der Internetuser mobil im Web. Aufgrund dieser Entwicklungen und der Projektinternen Datenauswertung durch Google Analytics, haben wir dem Verein Interkomm empfohlen, das Wohnweb Waldviertel - das...
mehr27.01.2015
Die Kooperation zwischen den 56 Gemeinden der Initiative "Wohnen im Waldviertel" und den Waldviertler Partnerbetrieben wurde am Dienstag, den 27. Jänner 2015 besiegelt. Nun kann das herausragende Wohnservice der Kommunen für potenzielle ZuzüglerInnen um ein neues Angebot erweitert werden: "Sanieren, umbauen oder neu bauen. Alles aus einer Hand."
mehr22.12.2014
Mit KOMSIS unterstützen wir bereits seit 15 Jahren Gemeinden und Regionen bei der Standortvermarktung. Zu unseren 75 Kunden zählen kleine Gemeinden wie Röhrenbach oder Friedberg ebenso wie die Stadtgemeinden Waidhofen a.d. Ybbs und Wels. Auch Initiativen wie "Wohnen im Waldviertel", welche 56 Gemeinden repräsentiert, setzten KOMSIS erfolgreich ein....
mehr03.11.2014
In einer Partnerschaft, die Gemeindegrenzen überwindet, präsentieren sich die Stadtgemeinden Gmünd und Schrems mit neuem Außenauftritt als attraktiver, internationaler Wirtschaftsstandort. Die Bürgermeister Andreas Beer (Gmünd) und Reinhard Österreicher (Schrems) präsentierten mit dem Vertreter der ecoplus/NÖG Mag. Gerhard Schmid am 3. November...
mehr23.10.2014
"Konzepte dürfen nicht nur geschrieben, sie müssen auch umgesetzt werden!" Nach diesem Leitsatz arbeiten wir seit der Firmengründung im Jahr 1998. Und daher haben wir das Projekt „Wohnen im Waldviertel" nicht nur entwickelt, wir sind auch seit 2009 mit der Umsetzung und Weiterentwicklung beauftragt. Damit wir starten konnten, mussten wir die...
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.