•   

06.11.2018

Wirtschafts.Akademie.Waldviertel erfolgreich gestartet

„Die Wirtschafts.Akademie.Waldviertel, eine modern. business. school.“, so kann man das Pilotprojekt der vier Handelsakademien im Waldviertel (Waidhofen a.d.Thaya, Horn, Gmünd und Zwettl) zusammenfassen, an dem Josef Wallenberger maßgeblich mitgearbeitet hat. Am 6. November wurde dieses österreichweit einzigartige Angebot vorgestellt. mehr


01.11.2018

Zum Datenschutz zertifiziert

Seit 25. Mai diesen Jahres gilt die neue Datenschutzgrundverordnung - DSGVO. Diese hat zu wilden Spekulationen und Aussagen über die praktische Handhabung des Datenschutzes und über Verstöße und Sanktionen geführt. Doris Vrbicky wollte es genauer wissen und hat die Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten erfolgreich absolviert. mehr


01.08.2018

Ein zukunftsorientiertes Leitbild für die Marktgemeinde Gastern

Um nachhaltige Wege einschlagen zu können bedarf es kreativer Analysen sowie das Erkennen und Ausbauen eigener Stärken, weg vom visionslosen, meist wenig zukunftsorientiertem Fortschreiten auf dem Pfad des Status quo.

So oder so ähnlich dachten die Entscheidungsträger der Marktgemeinde Gastern und initiierten einen Leitbildprozess, um für...

mehr


11.06.2018

Analyse der Webseite im Rahmen der Gemeinde.Checks

Sillipp, Grümeyer, Nowak und Mayer vor Gemeindeamt Hoheneich

Mittlerweile wurden in 14 Kommunen des Vereines Interkomm "Gemeinde.Checks" durchgeführt. Neben einer ausführlichen Datenanalyse und der Erarbeitung von Alleinstellungsmerkmalen für die Wohnstandortvermarktung wird auch der Webauftritt jeder Gemeinde analysiert. 

mehr


30.05.2018

Inserataufrufe auf einen Blick

Übersicht in der Immobiliendatenbank KOMSIS

Auf Wunsch eines Kunden gibt es ab sofort ein kleines, aber sehr feines neues Feature in der Immobiliendatenbank von KOMSIS, dem Kommunalen Standort Informationssystem. mehr


18.05.2018

Kremser Kamingespräch Spezial in Retz

Wallenberger, Doderer, Pröll, Griebler und Battisti

Eine namhafte Expertenrunde zur Regionalentwicklung diskutierte im Retzer Rathaus bei den Kremser Kamingesprächen Spezial. Anlass für die Diskussion war eine neue Studie über die Entwicklung des Retzerlandes. Regionalberater und Studienautor Josef Wallenberger war dabei!

mehr


25.04.2018

13. Ausgabe erschienen

Auch dieses Jahr haben wir das Sonderjournal für die Initiative "Wohnen im Waldviertel" erarbeitet. Eine 24 Seiten starke Wochenendbeilage in Kronen Zeitung und Kurier über das Leben und Arbeiten in der Region. Die 13. Ausgabe ist unter dem Titel "Wo Zukunft sicher wächst" erschienen. Gemeint ist hier die Zukunft jener Kinder, die das Glück haben,... mehr


13.04.2018

Mehr Nachfrage nach Bauplätzen in der Gemeinde

Seit 11. April 2018 werden Bauplätze, die von einer Gemeinde in die KOMSIS-Datenbank eingetragen werden, nun auch auf den großen Immobilienplattformen Österreichs, immobilienscout24.at und immobiliennet.at, präsentiert. Mit diesen neuen Werbekanälen, die monatlich 800.000 Besucher zählen, werden mehr Anfragen nach Grundstücken in den Gemeinden... mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.