•   

24.08.2011

BM Mitterlehner und Präsidentin Zwazl zu Besuch im Waldviertel

GF Josef Wallenberger engagiert sich seit Gründung des Vereins Wirtschaftsforum Waldviertel 2010 als Vorstandsmitglied. Gemeinsam bemüht man sich um die Belange der Waldviertler Wirtschaft, welche Fachkräfte und qualifizierte Arbeitskräfte sucht. Gestern ist es dem noch sehr jungen Verein gelungen, Herrn BM Dr. Reinhold Mitterlehner und die...

mehr


02.05.2011

Erfolgsstory "Wohnen im Waldviertel" auch für die NÖ LAK hoch interessant

Kommenden Mittwoch, 4. Mai, veranstaltet die NÖ Landesakademie (LAK) von 13.30 bis 17.15 Uhr im NÖ Landhaus in St. Pölten einen "Impulstag" mit dem Titel "Ergebnisse von heute - Forschung für morgen. 20 Jahre NÖ Wohnbauforschung". GF Josef Wallenberger wird im Rahmen dessen über das erfolgreiche Projekt "Wohnen im Waldviertel" referieren.

mehr


22.03.2011

Freier Arbeitsmarkt: Interesse tschechischer Firmen ist groß

Großer Andrang und reges Interesse herrschte Anfang März 2011 bei einer Veranstaltung zum Thema Arbeitsmarktöffnung im Znaimer Rathaus. Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Znaim und Umgebung informierten sich bei einem Vortrag von Vertretern der Rechtsanwaltskanzlei Alexander Wanke.

mehr


20.02.2011

Buchpräsentation

Erinnerungen an den Weg durch mein Leben ... Von Anton Koczur.
Anlässlich seines 70. Geburtstages hat Anton Koczur, 2. Landtagspräsident a.D. und fast 30 Jahre lang Bürgermeister der Stadtgemeinde Groß-Siegharts, eine interessante Biographie verfasst, welche am 18. Februar 2011 im Stadtsaal Groß-Siegharts präsentiert wurde. Er erwähnt darin auch...

mehr


09.02.2011

KOMSIS 2010 in Zahlen

Die KOMSIS-Community besteht mittlerweile aus 79 niederösterreichischen Gemeinden, einer burgenländischen sowie zwei oberösterreichischen Gemeinden! Aktuell sind rund 2.470 Objekte (Immobilien und Grundstücke) auf der KOMSIS-Homepage abrufbar. Die Kategorien "Wohnobjekte" und "Baugründe" haben im Jahr 2010 massiv aufgeholt. Fast 70% der angebotenen...

mehr


13.12.2010

Grenzüberschreitendes Wirtschaftstreffen in Znojmo

Der freie Arbeitsmarkt ab Mai 2011 und die Verkehrsinfrastruktur in Südmähren waren die Themen eines grenzüberschreitenden Treffens am 1. Dezember im Hotel Prestige in Znojmo.

mehr


29.11.2010

Neue Ideen für Kultur und Tourismus

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kultur- und Tourismusabteilungen der Städte Retz und Znojmo bildeten sich gemeinsam in zwei Seminaren am 22. und 25.11.2010 im Retzer Rathaus weiter. Dabei holten sie sich neue Ideen für ihr Kulturmarketing und frischten ihr Wissen über die jeweilige Nachbarstadt auf.

mehr


25.11.2010

"Wohnen im Waldviertel"-Gemeinden trafen sich in Neupölla

Der Projekterfolg von "Wohnen im Waldviertel" lebt von der engagierten Arbeit auf Gemeindeebene und der Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Gemeinden. Deshalb treffen sich die aktiven GemeindevertreterInnen regelmäßig zu intensiven Workshops unter der Leitung von Josef Wallenberger und Mag. Nina Sillipp. Dieses Mal fand der Workshop im...

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.