•   

03.05.2023

Erfahrungsaustausch im Waldviertel

Mag. (FH) Roland Deutsch (Projektmanager, südburgenland plus, Verein zur Förderung der Lebensqualität in der Region), StR KommR Anne Blauensteiner (Stadtgemeinde Zwettl-NÖ), Walter Temmel (LT-Präsident, Obmann südburgenland plus), Mag. Margit Nöhrer (Geschäftsführerin südburgenland plus, LAG–Management), Bettina Todt (Stadtgemeinde Zwettl-NÖ), LAbg. Ing. Franz Linsbauer, Bgm. Franz Kazinota (Obmannstellvertreter südburgenland plus, Regionalmanagement Burgenland, Bgm. Neustift/Güssing), Josef Wallenberger (Verein Interkomm)

20 Gäste aus dem Burgenland, - Projektteilnehmer:innen des Vereins zur Förderung der Lebensqualität in der Region „südburgenland plus“ -, besuchten am 26. April 2023 das Waldviertel, um in Sachen Wohnstandortentwicklung Erfahrungen des Vereines Interkomm und seiner Partner zu sammeln. Unter anderem waren sie in der Zwettler Innenstadt zu Gast.

Am...

mehr


16.03.2023

Gemeinden arbeiten seit 15 Jahren zusammen

In diesem Jahr feiert das Projekt „Wohnen im Waldviertel“ des Vereines Interkomm, das wir seit Anfang an begleiten dürfen, sein 15-jähriges Jubiläum.

mehr


06.10.2022

Treffen der Waldviertel-Botschafter:innen

Am 29. September 2022 fand das Treffen der Waldviertel-Botschafter:innen am campus Horn statt. Wir haben den Event im Auftrag des Vereines Interkomm und seiner Initiative "Wohnen im Waldviertel" organisiert und durchgeführt.

mehr


26.04.2022

Ehemals Tennishalle, heute Veranstaltungs- und Probenhaus

Leerstand gut wiederzunutzen ist das Gebot der Stunde! Um das Ortsbild zu attraktivieren und um unseren Boden vor nicht notwendiger Versiegelung zu schützen. Wie das gehen kann zeigt ein Beispiel in der Gemeinde Litschau.

mehr


12.11.2021

Auf der Suche nach verfügbaren Immobilien

Die Nachfrage nach dem "Wohnen im Waldviertel" hält an! Die gemeinsam aufgebauten Werbekanäle können das große Interesse ideal abholen. Das Angebot an Immobilien wird hingegen immer kleiner. Bestehende Objekte und Flächen verfügbar zu machen, ist für die Projektgemeinden überaus wichtig. Daher trafen sie sich zu einem gemeinsamen Workshop, um...

mehr


21.06.2021

Vernetzungstreffen Waldviertel - Südburgenland

Am 16. Juni fand ein von Josef Wallenberger organisiertes Vernetzungstreffen zwischen den Regionen Waldviertel und Südburgenland statt. 

mehr


19.04.2021

Bereits 16 Ausgaben des "Wohnen im Waldviertel"-Journals

Seit 2009 setzen wir das große Wohnstandortmarketing-Projekt für den Verein Interkomm um. Das wichtigste Printmedium im Marketing-Mix ist das "Wohnen im Waldviertel"-Journal, das mindestens ein Mal im Jahr als Wochenendbeilage in Kurier und Kronen Zeitung in Wien, Linz, St. Pölten und im Waldviertel erscheint. Dieses Heft haben wir dieses Jahr...

mehr


27.04.2020

Redaktionelle Aufbereitung des "Wohnen im Waldviertel"-Journals

"Wohnen im Waldviertel"-Journal 2020 als Beilage im Kurier

Am 24. und 25. April 2020 erschien die 15. Ausgabe des "Wohnen im Waldviertel"-Journals. Diese Beilage wird im Kurier und in der Kronen Zeitung in den Zentralräumen Wien und Linz sowie im Waldviertel verteilt. Auch dieses Jahr lag die Projektleitung dieses Journals in unserer Hand.

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.