20.02.2018
Die Brucker Wirtschaftsentwicklungs- und Stadtmarkting GmbH nutzt seit Anfang des Jahres das Kommunale Standort Informationssystem (KOMSIS), um verfügbare Immobilien und Freiflächen im Stadtgebiet auf der eigenen Webseite zu präsentieren.
Interessierte können ab sofort unter www.wirtschaft-bruckmur.at nach Geschäftslokalen, Gewerbeobjekten,...
mehr12.01.2018
Bei der Preisverleihung des Projektwettbewerbs der Dorf- und Stadterneuerung 2017 ging unter den Kleinregionen die Kleinregion ASTEG mit der Wirtekooperation „Heimat der Waldviertler Knödel“ als Sieger hervor. Ein Projekt, welches von uns mitentwickelt und in die Umsetzung gebracht worden ist. mehr
18.12.2017
Der Obmann der Region Zukunftsraum Thayaland, Bgm. Reinhard Deimel, kann durchaus Spektakuläres verkünden: „Mit der Thayarunde sind wir auf dem Weg zur TOP-Radroute. Mehr als 32.000 Radler.innen nutzten 2017 unser Radparadies.“ Und das freut uns natürlich auch ganz besonders, sind wir doch seit der Planungsphase mit dabei.
mehr26.10.2017
Am 20. Oktober 2017 trafen sich Lehrer und Lehrerinnen der Handelsakademien Waldviertel im Kulturstadl in Göpfritz an der Wild, um sich gemeinsam mit dem in Planung befindlichen Bildungskonzept zu beschäftigen. Josef Wallenberger unterstützte in seiner Funktion als Vorstandsmitglied im Wirtschaftsforum Waldviertel die Landesschulinspektorin HR Mag....
mehr07.06.2017
Wir haben uns heute sehr gefreut, als die Post eine persönliche Einladung zur Galanacht der Wirtschaft anlässlich 20 Jahre Stadtmarketing Pöchlarn brachte.
So viele Jahre ist es also schon her, dass wir die Entwicklung des Stadtmarketing-Vereins begleiten durften. Von den Vorarbeiten bis zur Vereinsgründung am 8. Oktober 1996.
mehr31.03.2017
Gföhl, die kleine Stadt mit großem Herz, hob beim Wirtschaftsempfang am 23. März 2017 die gute Zusammenarbeit mit der heimischen Wirtschaft hervor. Josef Wallenberger begleitet die Stadtgemeinde schon seit vielen Jahren und konnte so auch diesen speziellen Abend mitgestalten.
Am Foto (v.l.n.r.): Zusammenarbeit Gemeinde & Wirtschaft: Markus Hödl,...
mehr20.02.2017
Die ecoplus, Niederösterreichs Wirtschaftsagentur, bietet seit einigen Monaten eine neue Webplattform für Betriebsansiedlungen in Niederösterreich an, die über Firmenstandorte und Förderungen informiert. Eine Zusammenarbeit zwischen ecoplus und der WuL Regionalberatung liegt dabei auf der Hand.
mehr27.01.2017
Ende des letzten Jahres wurde die neue Einkommensanalyse 2015 von der Arbeiterkammer Niederösterreich veröffentlicht. Wir haben uns die Löhne und Gehälter der niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Detail angesehen und haben das Medianeinkommen als Karte für Sie zum Download vorbereitet.
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.