OK

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. [mehr Information]


  •   

05.03.2021

Fünf virtuelle Interkomm Bezirkstreffen

Trotz COVID läuft die Arbeit in den Gemeinden und den Regionen weiter. Gerade jetzt ist es umso wichtiger, den Kontakt zu halten, sich gegenseitig auszutauschen und zu informieren. Aus diesem Grund organisierten wir für den Verein Interkomm und seine 60 Mitgliedsgemeinden fünf virtuelle Bezirkstreffen. Viele GemeindevertreterInnen nahme teil.

mehr


20.01.2021

D.I.Komm Jour fixe

Josef Wallenberger bei der Online-Moderation

Digitalisierung ist zu einem Querschnittsthema in der gesamten Arbeit des Vereines Interkomm geworden. Das Thema fließt überall mit ein und ist für den Wohn- und Arbeitsstandort Waldviertel sehr wichtig. Corona hat dies ganz deutlich bestätigt. Daher hat Josef Wallenberger, der den Verein seit der Gründung 1999 begleitet, den Vorschlag entwickelt,...

mehr


04.11.2019

Konzeption mobility lab Waldviertel

Die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln hat für viele Menschen im ländlichen Raum eine große Bedeutung. Daher hat sich der Verein Interkomm 2017 dazu entschieden, diesen wichtigen Bereich in seiner Arbeit aufzugreifen und hat die Konzeption eines mobility lab Waldviertel beauftragt. Wir waren Teil des beauftragten Teams. mehr


16.03.2018

Gemeinde.Check Hofamt Priel

Jaschke, Heiligenbrunner, Sillipp, Buchberger und Wallenberger am Gemeindeamt Hofamt Priel

Im Auftrag des Vereines Interkomm führen wir im Jahr 2018 Gemeindechecks in den Mitgliedsgemeinden des Projektes "Wohnen im Waldviertel" durch. Gestartet haben wir am 16. März in Hofamt Priel, dem südlichen Tor zum Waldviertel. Hauptaugenmerk wird auf das kommunale Wohnstandortmarketing gelegt. Die Zuspitzung auf wenige, ganz besondere USPs (Unique...

mehr


22.05.2012

Startschuss für Projektphase II bei "Wohnen im Waldviertel"

„Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten." (Katherina von Siena)- Am 22. Mai 2012 trafen sich politische VertreterInnen Waldviertler Gemeinden und Projektpartner von "Wohnen im Waldviertel" im Forschungs- und Kompetenzzentrum Großschönau, um über die Weiterführung des erfolgreichen Schlüsselprojektes zu...

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.