31.03.2014
Die Mitglieder und Partner der Industriellenvereinigung Niederösterreich trafen sich zum bereits vierten Industriestammtisch Waldviertel, dieses Mal in der Brauerei Zwettl. Anlass war, dass die Industriellenvereinigung NÖ, das Wirtschaftsforum Waldviertel und der Verein Interkomm ein nächstes Pilotprojekt auf Schiene bringen. Waldviertler Lehrlinge...
mehr22.01.2014
Auch die LEADER-Region Waldviertler Grenzland befasst sich aktuell sehr intensiv mit den Chancen und Herausforderungen, die der demografische Wandel mit sich bringt. Unter Mitarbeit von externen Fachleuten wurde die Entwicklung der Region bereits analysiert. Einiges davon konnte schon bei der Impulsveranstaltung am 17. Oktober 2013 in Großschönau...
mehr06.11.2013
Im Auftrag des Vereins Interkomm organisierten wir als Generalunternehmen im Projekt "Wohnen im Waldviertel" den bereits 9. Gemeindeworkshop. Im Rahmen dieses Treffens in der Käsemacherwelt in Heidenreichstein zerrissen die 65 Vertreter und Vertreterinnen des Waldviertels symbolisch die alten Bilder der Region und hielten stolz neue Bilder in die...
mehr10.10.2013
Die Tatsache, dass die Bevölkerung immer älter wird und die Menschen deshalb auch länger im Erwerbsleben stehen müssen, hat die LEADER-Aktionsgruppe Waldviertler Grenzland veranlasst, zwei externe Beratungsunternehmen zu beauftragen, eine demografische Datenaufbereitung bis Jahresmitte 2014 durchzuführen. Für die Erstellung eines...
mehr08.10.2013
Kaum eine Region präsentiert sich so professionell wie das Waldviertel. Unter www.wohnen-im-waldviertel.at erhalten Interessierte umfassende Informationen zur Region als Wohn- und Wirtschaftsstandort. Und es wird gemeinsam fleißig weiter gearbeitet.
mehr18.09.2013
Die Projektsteuerungsgruppe traf sich bereits zum vierten Mal im Rahmen des Projektes "Wohnen im Waldviertel" und machte ihrem Namen wieder alle Ehre. Auch dieses Mal werden die Ergebnisse in die Projektarbeit einfließen. Hauptthema waren die positiven und negativen Veränderungen im Waldviertel seit der Grenzöffnung: Nächstes Jahr sind die Grenzen...
mehr11.09.2013
Im Zuge des Projektes „Demografie Check der LEADER-Region Waldviertler Grenzland" wird eine Motivbefragung im Rahmen eines Schulprojektes mit den Handelsakademien innerhalb des Waldviertels zum Thema „Motive des Hierbleibens, Wegziehens und Zuziehens" durchgeführt.
mehr27.06.2013
Unter dem Titel „Arbeitgeber Waldviertel - Erfolgreich trotz oder wegen des Standortes?!" veranstaltete die Industriellenvereinigung NÖ am 26. Juni 2013 einen Industriestammtisch im Mitgliedsunternehmen AGRANA in Gmünd. Wie sehen die Arbeitgeber der Region die Zukunft des Waldviertels? Was macht den Standort für potenzielle Arbeitskräfte attraktiv?... mehr
Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.