14.09.2021
Um vom Erfahrungsschatz der Leerstands-Manager:innen in Österreich zu lernen, wurden im Rahmen des Projektes "Leerstand mit Aussicht" in den vergangenen Wochen Interviews durchgeführt. Diese führten uns unter anderem nach Ried im Innkreis, Waidhofen an der Ybbs und in die Eisenstraße NÖ.
mehr14.06.2021
In den nächsten 12 spannenden Monaten dürfen wir gemeinsam mit der TU Wien – Institut für Raumplanung (LEAD), vertreten durch Prof.in Dipl.Ing.in Sibylla Zech, Dipl.Ing.in Isabel Stumfol und Elias Grinzinger, B.Sc., mit dem IIBW – Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH, vertreten durch FH-Doz. Dr. Wolfgang Amann und Dr. Alexis Mundt, sowie...
mehr25.09.2020
Nachdem sich 11 Gemeinden für die Pilotphase des Projektes „Wohnen und Wirtschaften - Interkommunale Standortvermarktung für das Südburgenland“ angemeldet haben und die ersten KOMSIS Webinare abgehalten wurden, konnte nun gemeinsam mit der inhaltlichen Arbeit begonnen werden.
mehr28.01.2020
Auch die Stadtgemeinde Pöchlarn im Bezirk Melk verwendet seit einigen Wochen KOMSIS, das Kommunale Standort Informationssystem, als Werkzeug für ein effektives Standortmarketing. Dies ist eine von vielen Maßnahmen im aktuell laufenden "Impulsprojekt zur Standortentwicklung Pöchlarn", bei dem wir die Kommune seit Sommer 2019 begleiten dürfen.
mehr01.08.2018
Um nachhaltige Wege einschlagen zu können bedarf es kreativer Analysen sowie das Erkennen und Ausbauen eigener Stärken, weg vom visionslosen, meist wenig zukunftsorientiertem Fortschreiten auf dem Pfad des Status quo.
So oder so ähnlich dachten die Entscheidungsträger der Marktgemeinde Gastern und initiierten einen Leitbildprozess, um für...
mehr20.02.2018
Die Brucker Wirtschaftsentwicklungs- und Stadtmarkting GmbH nutzt seit Anfang des Jahres das Kommunale Standort Informationssystem (KOMSIS), um verfügbare Immobilien und Freiflächen im Stadtgebiet auf der eigenen Webseite zu präsentieren.
Interessierte können ab sofort unter www.wirtschaft-bruckmur.at nach Geschäftslokalen, Gewerbeobjekten,...
mehr31.01.2018
Im Rahmen einer großen Infoveranstaltung zum Breitbandausbau in der Region ASTEG+ am 25. Jänner 2018 interviewte Josef Wallenberger auch Pepper, eine humanoide Roboter-Dame. Die Vorstellung dieses „ersten persönlichen, zu Emotionen fähigen Roboters der Welt“ erfolgte am 5. Juni 2014. 4 Jahre später ist er zu Gast in der Kleinregion ASTEG+. mehr
27.07.2017
Das Kommunale Standortinformationssystem (KOMSIS) ist mittlerweile ein umfassendes Werkzeug im Bereich Standortvermarktung und Leerstandsmanagement. Wir entwickeln KOMSIS und damit die Leerstandsdatenbank und die Online-Präsentation ständig weiter und optimieren deren Funktionen. Verschaffen Sie sich einen aktuellen Überblick über wichtige...
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.