OK

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. [mehr Information]


  •   

29.09.2015

Großer Erfolg der Jobmesse

Christof Kastner, Werner Groiß, Josef Wallenberger, Nina Sillipp, Sonja Zwazl und Jürgen Maier bei der 5. Waldviertler Jobmesse am "Wohnen im Waldviertel"-Messestand

Am 25. & 26. September 2015 war es wieder soweit: Das Wirtschaftsforum Waldviertel (Verein zur Förderung der Wirtschaftsentwicklung im Waldviertel mit 180 Mitgliedsbetrieben und über 9.500 Arbeitsplätzen) veranstaltete bereits zum 5. Mal die „Waldviertler Jobmesse“, dieses Mal in der Sporthalle Horn! Josef Wallenberger ist seit der Gründung des...

mehr


28.09.2015

Auftakt im Marchfeld

Josef Wallenberger interviewt Karl Grammanitsch bei Auftakveranstaltung LAG Marchfeld 2015

Am Freitag, den 25. September 2015, um 18:00 Uhr lud das LAG zum Kick-Off LEADER Marchfeld 2020 in den Festsaal der Wirtschaftskammer Gänserndorf ein. Die Moderation des Abends übernahm unser Geschäftsführer Josef Wallenberger. Aus Brüssel zu Gast: Dr. Peter Kaltenegger – Generaldirektion Europäische Kommission, Abt. Landwirtschaft, LEADER mit...

mehr


07.09.2015

Firmenausflug Thayarunde

Regionalberatungs-Team nach Thayarunde Stopp in Raabs an der Thaya

„Wenn Englein reisen …..“, unter diesem Vorzeichen stand vorigen Freitag, 4. September 2015, unser Betriebsausflug, als wir bei strahlendem Sonnenschein von Bürgermeister Reinhard Deimel und Beate Grün vom Zukunftsraum Thayaland am Bahnhof in Dobersberg, dem Ausgangspunkt unseres Ausfluges, herzlich begrüßt wurden.

mehr


24.06.2015

Dritte Projektphase eingeleitet

Die Zeichen stehen gut, dass das Projekt "Wohnen im Waldviertel", das mit der Unterstützung von GF Josef Wallenberger entwickelt wurde und seit 2009 erfolgreich läuft, auch in den Jahren 2016 bis 2018 weitergeführt wird! Die 60 teilnehmenden GemeindevertreterInnen, die gestern im neuen "Schloss Göpfritz" zu Gast waren, möchten weiterhin aktiv...

mehr


17.06.2015

Hauptregionsstrategie Waldviertel beschlossen

Josef Wallenberger stellt die Hauptregionsstrategie Waldviertel vor

Großartiger Besuch und konstruktive Diskussionen bei der Hauptregionsversammlung im Waldviertel. Am 16. Juni 2015 wurden in Thaya mit dem einstimmigen Beschluss der Hauptregionsstrategie die Weichen für die strategische Ausrichtung der Region gestellt. Vorangegangen ist ein monatelanger, konstruktiver Diskussionsprozess, in dem die Ziele für die...

mehr


13.05.2015

Ihre Einladung zur Infoveranstaltung "Umgang mit dem Demografischen Wandel"

Josef Wallenberger und Rainer Richter

In den letzten Jahren haben wir uns intensiv mit dem Demografischen Wandel beschäftigt. Auf welche Veränderungen müssen sich Gemeinden und Betriebe einstellen, wenn laut ÖROK-Prognose im Jahr 2050 34% der in Österreich lebenden Menschen über 60 Jahre alt sein werden? Ältere Menschen haben zum Teil andere Bedürfnisse als jüngere und fragen andere...

mehr


08.04.2015

Radeln, eine tragende Säule der Nahmobilität

Fahrräder liegen im Trend. Seit 2010 werden jährlich über 400.000 Fahrräder gekauft, davon schon mehr als 10% mit unterstützendem Elektroantrieb. Laut Statistik des VCÖ, der Verkehrsclub Österreich, sollen es 2015 noch einmal 50.000 mehr sein als im Vorjahr. Denn dasFahrradfahren, oder auch "Alltagsradeln", erfüllt wichtige Bedürfnisse wie...

mehr


16.03.2015

KOMSIS-Schulung im Land um Laa

Standort Informationssysteme kommen mit unterschiedlichen Schwerpunkten unterschiedlich zum Einsatz. Ab sofort werden auch einige Gemeinden aus dem Land um Laa unser KOMSIS als unterstützendes Werkzeug für aktive Standortvermarktung nutzen. Heute fand die Einschulung am Gemeindeamt in Unterstinkenbrunn statt.

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.