13.10.2015
Nach 6 Jahren im Projekt "Wohnen im Waldviertel" zeichnen sich die teilnehmenden Gemeinden durch eine besondere Qualität in der Betreuung von Standortsuchenden aus. Nun wollen sie auch in der Beratung und Betreuung von Ankommenden noch besser werden. Denn wie man jemanden in der Gemeinde willkommen heißt ist ausschlaggebend dafür, wie der Start im...
mehr29.09.2015
Am 25. & 26. September 2015 war es wieder soweit: Das Wirtschaftsforum Waldviertel (Verein zur Förderung der Wirtschaftsentwicklung im Waldviertel mit 180 Mitgliedsbetrieben und über 9.500 Arbeitsplätzen) veranstaltete bereits zum 5. Mal die „Waldviertler Jobmesse“, dieses Mal in der Sporthalle Horn! Josef Wallenberger ist seit der Gründung des...
mehr24.06.2015
Die Zeichen stehen gut, dass das Projekt "Wohnen im Waldviertel", das mit der Unterstützung von GF Josef Wallenberger entwickelt wurde und seit 2009 erfolgreich läuft, auch in den Jahren 2016 bis 2018 weitergeführt wird! Die 60 teilnehmenden GemeindevertreterInnen, die gestern im neuen "Schloss Göpfritz" zu Gast waren, möchten weiterhin aktiv...
mehr03.06.2015
Verödung und Entvölkerung der Stadt- und Ortskerne? Keine Spur davon in Gföhl. Die kleine Stadt mit großem Herzen hat im Zentrum so einiges zu bieten. Damit das auch so bleibt, haben Gemeinde und Wirtschaft einen Pakt geschlossen. VertreterInnen der Stadt wollen in den nächsten Jahren gemeinsam und abgestimmt auf die sich wandelnden Bedürfnisse der...
mehr24.03.2015
Am Donnerstag, den 19. März 2015 war es endlich wieder so weit. Das große BotschafterInnen-Treffen, veranstaltet vom Projektträgerverein Interkomm, fand im Vereinshaus Horn statt. Wir durften diese mit 230 Gästen hervorragend besuchte Veranstaltung organisieren, gestalten und mit Inhalten füllen.
mehr16.02.2015
Die mobile Internetnutzung boomt. Laut der aktuellen Studie „IKT-Einsatz in Haushalten 2014“ der Statistik Austria surfen mittlerweile 70 % der Internetuser mobil im Web. Aufgrund dieser Entwicklungen und der Projektinternen Datenauswertung durch Google Analytics, haben wir dem Verein Interkomm empfohlen, das Wohnweb Waldviertel - das...
mehr27.01.2015
Die Kooperation zwischen den 56 Gemeinden der Initiative "Wohnen im Waldviertel" und den Waldviertler Partnerbetrieben wurde am Dienstag, den 27. Jänner 2015 besiegelt. Nun kann das herausragende Wohnservice der Kommunen für potenzielle ZuzüglerInnen um ein neues Angebot erweitert werden: "Sanieren, umbauen oder neu bauen. Alles aus einer Hand."
mehr23.10.2014
"Konzepte dürfen nicht nur geschrieben, sie müssen auch umgesetzt werden!" Nach diesem Leitsatz arbeiten wir seit der Firmengründung im Jahr 1998. Und daher haben wir das Projekt „Wohnen im Waldviertel" nicht nur entwickelt, wir sind auch seit 2009 mit der Umsetzung und Weiterentwicklung beauftragt. Damit wir starten konnten, mussten wir die...
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.