•   

18.01.2018

Best practice: Preiswerte Mieten für junge Menschen

Wohnhausanlage Junges Wohnen in Schwarzenau

In der Gemeinde Schwarzenau wird aktuell neuer Wohnraum für junge Menschen geschaffen. Durch extrem attraktive Mietpreise von maximal EUR 382.- werden junge Menschen bis 35 Jahre beim Start in der ersten eigenen Wohnung unterstützt. Wir durften die WAV gemeinsam mit der Gemeinde Schwarzenau und HARTL HAUS bei der Projektentwicklung unterstützen. mehr


11.12.2017

Leitfaden Projektmanagement bei Bauvorhaben erschienen

Effizientes Projektmanagement Leitfaden für Projektsteuerung und Qualitätssicherung kommunaler Bauvorhaben

Die Kommunalakademie Niederösterreich gibt in regelmäßigen Abständen eine Schriftenreihe heraus. Sie dient niederösterreichischen Gemeinden als Hilfestellung, um für Bürger und Bürgerinnen das umfassende Spektrum an Leistungen optimal erbringen zu können.

Dieses Jahr wurden wir ausgewählt, um Band 11 ihrer bewährten Schriftenreihe zu verfassen....

mehr


26.04.2017

Kommunikation kann viel bewirken

Obmann Müllner eröffnet Gemeindeworkshop "Wohnen im Waldviertel"

Dieses Jahr am 20. April fand der Gemeindeworkshop des Projektes „Wohnen im Waldviertel“ im Rathaus der Stadtgemeinde Gföhl statt. Thema des Vormittags: „Was wir mit Kommunikation erreichen können.“ Und zwar im positiven als auch im negativen Sinne. Fest steht, man kann nicht NICHT kommunizieren. Das sagte schon Paul Watzlawick.

mehr


23.04.2017

Tipps im Umgang mit negativen Postings auf Facebook & Co

Mit sozialen Medien haben Gemeinden und Regionen schon seit einigen Jahren die Möglichkeit mit Bürger.innen, Zweitwohnsitzern, Unternehmern und anderen Interessierten in Dialog zu treten, sie zeitnah über Projekte zu informieren und sie zur Mitarbeit zu motivieren. Doch viele scheuen den Einsatz neuer Medien für diese Art der Kommunikation. Sie...

mehr


15.12.2016

Blitzlichter aus 2016

Nina Sillipp im Gespräch

Auch heuer möchten wir kurz vor Jahreswechsel zurück blicken und anhand von 12 monatlichen Highlights zusammenfassen, was wir im Jahr 2016 gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern umgesetzt haben. Waren Sie dabei?

mehr


14.12.2016

Mehr Leben im Ortskern

Treffen zum Thema "Mehr Leben im Ortskern durch Impulsprojekte" im Waldviertel

Nachdem wir 2014 beim Aufbau der NÖ.Regional.GmbH mitarbeiten durften, freuen wir uns jetzt um so mehr, dass wir die verantwortlichen Personen nun auch bei der Entwicklung und Umsetzung spannender Projekte unterstützen dürfen. Am 14. Dezember 2016 fand ein Vorbereitungstreffen zum Thema "Mehr Leben im Ortskern durch Impulsprojekte" statt.

mehr


16.08.2016

Wirtschaftspräsentation Schwarzenau

Logo der Wirtschaftsschau in Schwarzenau

Im Rahmen einer NÖG Kurzberatung, die wir im Auftrag der NÖ Grenzlandförderungsgesellschaft abwickeln, haben wir die Schwarzenauer Wirtschaft ein Stück begleitet. Am Ende der Beratung war klar, dass sich die örtliche Wirtschaft am 25. September 2016 präsentieren wird!

mehr


11.03.2016

Gemeinde und Wirtschaft in Bad Traunstein

Wallenberger bei Workshop in Bad Traunstein

Ein gemeinsames Verständnis zwischen Wirtschaft und Gemeinden zum jeweiligen Wirtschaftsstandort und zu den Möglichkeiten der Zusammenarbeit auf Gemeindeebene ist eine wesentliche Voraussetzung für eine wirtschaftlich positive Zukunft. Auch in kleinen Gemeinden wie Bad Traunstein sind solche Aktivitäten überaus wichtig, um den Wirtschaftsstandort... mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.