•   

19.04.2021

Bereits 16 Ausgaben des "Wohnen im Waldviertel"-Journals

Seit 2009 setzen wir das große Wohnstandortmarketing-Projekt für den Verein Interkomm um. Das wichtigste Printmedium im Marketing-Mix ist das "Wohnen im Waldviertel"-Journal, das mindestens ein Mal im Jahr als Wochenendbeilage in Kurier und Kronen Zeitung in Wien, Linz, St. Pölten und im Waldviertel erscheint. Dieses Heft haben wir dieses Jahr...

mehr


22.03.2021

Interviews mit Interkomm Arbeitsgruppenleiter

Um die Interkomm Bezirkstreffen im Februar und März 2021 mit guten, aber auch sehr kompakten Inhalten zu füllen, wurden „Blitzlichter "aus den sechs Arbeitsgruppen in Form von 120 Sekunden langen Kurzvideos der Teamleiter erarbeitet und bei den Meetings abgespielt.

    mehr


    05.03.2021

    Fünf virtuelle Interkomm Bezirkstreffen

    Trotz COVID läuft die Arbeit in den Gemeinden und den Regionen weiter. Gerade jetzt ist es umso wichtiger, den Kontakt zu halten, sich gegenseitig auszutauschen und zu informieren. Aus diesem Grund organisierten wir für den Verein Interkomm und seine 60 Mitgliedsgemeinden fünf virtuelle Bezirkstreffen. Viele GemeindevertreterInnen nahme teil.

    mehr


    26.02.2021

    kremsbildet: neue Webseite

    Unsere Arbeit trägt Früchte! Die neue Webseite www.kremsbildet.at informiert über das vielfältige städtische Bildungsangebot - von Kindergärten über Volksschulen, Mittelschule, Poly und Allgemeine Sonderschule bis zu Nachmittagsbetreuungseinrichtungen und Musikschule. Wichtigen Termine, Anmeldeformulare und Infos sind schnell zu finden.

    mehr


    20.01.2021

    D.I.Komm Jour fixe

    Josef Wallenberger bei der Online-Moderation

    Digitalisierung ist zu einem Querschnittsthema in der gesamten Arbeit des Vereines Interkomm geworden. Das Thema fließt überall mit ein und ist für den Wohn- und Arbeitsstandort Waldviertel sehr wichtig. Corona hat dies ganz deutlich bestätigt. Daher hat Josef Wallenberger, der den Verein seit der Gründung 1999 begleitet, den Vorschlag entwickelt,...

    mehr


    06.11.2020

    Save the date: KOMSIS Webinar 2020

    Am am 26. November 2020 um 10 Uhr organisieren wir für unsere KOMSIS-Kunden ein kostenloses Webinar. Es richtet sich sowohl an langjährige Kunden als auch an neue AnwenderInnen und beinhaltet Tricks für die Bedienung des Systems sowie Tipps für die Arbeit im Standortmarketing und für die Betreuung von Standortsuchenden. Anmeldungen ab sofort...

    mehr


    02.11.2020

    Einsatz Sinus-Milieus® für Standort Pöchlarn

    Am 28. Oktober 2020 fand ein Fachseminar im Rahmen des Projektes "Standortentwicklung Pöchlarn" statt unter dem Titel: Gesellschaftliche Entwicklungen und veränderte Werthaltungen der Menschen. Was die Sinus-Milieus® zur Ortsentwicklung Pöchlarn beitragen können.

    mehr


    25.09.2020

    Standort Südburgenland vermarkten

    Josef Wallenberger leitet Workshop im Südburgenland

    Nachdem sich 11 Gemeinden für die Pilotphase des Projektes „Wohnen und Wirtschaften - Interkommunale Standortvermarktung für das Südburgenland“ angemeldet haben und die ersten KOMSIS Webinare abgehalten wurden, konnte nun gemeinsam mit der inhaltlichen Arbeit begonnen werden.

    mehr


    Top informiert

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.