25.11.2024
...und damit Regionalentwicklung noch effektiver und zukunftsorientierter machen! Das möchte das neue Format der Zukunft.Reise.Waldviertel ermöglichen. So geschehen beim Workshop bei Waldland am 18. November 2024.
mehr20.10.2023
Wir freuen uns, über unseren Neuzugang! Absofort nutzt auch die Stadtgemeinde Neulengbach als eine von insgesamt 136 Gemeinden die Leerstandsdatenbank KOMSIS zur Eingabe und Planung von verfügbaren und nicht verfügbaren, leerstehenden Immobilien und Grundstücken.
mehr10.08.2022
40 Waldviertler Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen am 4. August 2022 am dritten Unternehmer:innengespräch des Wirtschaftsforum Waldviertel teil. Im Hotel Ottenstein wurde über die aktuelle Situation des Ukraine Kriegs und die weiteren Auswirkungen auf die Wirtschaft gesprochen.
mehr01.06.2022
Am 25. Mai 2022 fand in Wien eine Pressekonferenz von Raiffeisen Immobilien und der Initiative "Wohnen im Waldviertel" statt. Die beiden Organisationen verbindet eine langjährige Partnerschaft und die Überzeugung, dass der Wohn- und Arbeitsstandort Waldviertel zukunftsfähig und lebenswert ist!
mehr27.10.2021
Im Jubiläumsjahr 2020 konnte das Wirtschaftsforum Waldviertel, in dessen Vorstand Josef Wallenberger ehrenamtlich tätig ist, coronabedingt nicht in großer Runde den enormen Erfolg der vergangenen 10 Jahre feiern. Am 22. Oktober 2021 war es endlich soweit: Das Wirtschaftsforum Waldviertel feierte 10+1 Jahre voller erfolgreicher Projekte, Initiativen...
mehr14.09.2021
Um vom Erfahrungsschatz der Leerstands-Manager:innen in Österreich zu lernen, wurden im Rahmen des Projektes "Leerstand mit Aussicht" in den vergangenen Wochen Interviews durchgeführt. Diese führten uns unter anderem nach Ried im Innkreis, Waidhofen an der Ybbs und in die Eisenstraße NÖ.
mehr09.08.2021
Am 5. August fand im Seerestaurant Ottenstein ein Unternehmer-Talk des Wirtschaftsforums Waldviertel statt. Mit 40 Unternehmerinnen und Unternehmern der Region war es ein gelungenes Re-Start Event nach Beginn der Corona-Pandemie. Josef Wallenberger war als Vorstandsmitglied dieses wichtigen regionalen Vereines mit dabei.
mehr29.07.2020
In Zwettl wurde vor einigen Monaten ein bemerkenswertes Projekt namens "FRAU iDA" gestartet, welches Frauen in der Wirtschaft stärken und sichtbar machen möchte. Dazu gibt es nun eine brandneue Webseite mit allen relevanten Infos zu den Angeboten rund um Mieten, Netzwerken und Weiterbilden. Den Launch dazu haben wir begleitet!
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.