16.02.2015
Die mobile Internetnutzung boomt. Laut der aktuellen Studie „IKT-Einsatz in Haushalten 2014“ der Statistik Austria surfen mittlerweile 70 % der Internetuser mobil im Web. Aufgrund dieser Entwicklungen und der Projektinternen Datenauswertung durch Google Analytics, haben wir dem Verein Interkomm empfohlen, das Wohnweb Waldviertel - das...
mehr27.01.2015
Die Kooperation zwischen den 56 Gemeinden der Initiative "Wohnen im Waldviertel" und den Waldviertler Partnerbetrieben wurde am Dienstag, den 27. Jänner 2015 besiegelt. Nun kann das herausragende Wohnservice der Kommunen für potenzielle ZuzüglerInnen um ein neues Angebot erweitert werden: "Sanieren, umbauen oder neu bauen. Alles aus einer Hand."
mehr23.10.2014
"Konzepte dürfen nicht nur geschrieben, sie müssen auch umgesetzt werden!" Nach diesem Leitsatz arbeiten wir seit der Firmengründung im Jahr 1998. Und daher haben wir das Projekt „Wohnen im Waldviertel" nicht nur entwickelt, wir sind auch seit 2009 mit der Umsetzung und Weiterentwicklung beauftragt. Damit wir starten konnten, mussten wir die...
mehr28.04.2014
Am Montag, den 28. April 2014 trafen sich Vertreter und Vertreterinnen des Projektes "Wohnen im Waldviertel" zum bereits zehnten Mal zum Gemeindeworkshop. Das Projekt, im Rahmen dessen die Gemeinden Wohnstandortvermarktung zur (inter-)kommunalen Kernaufgabe erklärt haben, startete 2009 und befindet sich nun schon im sechsten Projektjahr.
mehr31.03.2014
Die Mitglieder und Partner der Industriellenvereinigung Niederösterreich trafen sich zum bereits vierten Industriestammtisch Waldviertel, dieses Mal in der Brauerei Zwettl. Anlass war, dass die Industriellenvereinigung NÖ, das Wirtschaftsforum Waldviertel und der Verein Interkomm ein nächstes Pilotprojekt auf Schiene bringen. Waldviertler Lehrlinge...
mehr06.11.2013
Im Auftrag des Vereins Interkomm organisierten wir als Generalunternehmen im Projekt "Wohnen im Waldviertel" den bereits 9. Gemeindeworkshop. Im Rahmen dieses Treffens in der Käsemacherwelt in Heidenreichstein zerrissen die 65 Vertreter und Vertreterinnen des Waldviertels symbolisch die alten Bilder der Region und hielten stolz neue Bilder in die...
mehr16.10.2013
Am Dienstag und Mittwoch (15. und 16. Oktober 2013) sammelten sich in Velenje (Slowenien) im Rahmen der zweitägigen internationalen Konferenz „Zukunft der urbanen Klein- und Mittelzentren" zahlreiche bekannte Stadtentwicklungsexperten und -expertinnen. Die Konferenz wurde im Rahmen des City Impulses-Projekts organisiert, das durch das...
mehr08.10.2013
Kaum eine Region präsentiert sich so professionell wie das Waldviertel. Unter www.wohnen-im-waldviertel.at erhalten Interessierte umfassende Informationen zur Region als Wohn- und Wirtschaftsstandort. Und es wird gemeinsam fleißig weiter gearbeitet.
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.