16.08.2016
Im Rahmen einer NÖG Kurzberatung, die wir im Auftrag der NÖ Grenzlandförderungsgesellschaft abwickeln, haben wir die Schwarzenauer Wirtschaft ein Stück begleitet. Am Ende der Beratung war klar, dass sich die örtliche Wirtschaft am 25. September 2016 präsentieren wird!
mehr11.03.2016
Ein gemeinsames Verständnis zwischen Wirtschaft und Gemeinden zum jeweiligen Wirtschaftsstandort und zu den Möglichkeiten der Zusammenarbeit auf Gemeindeebene ist eine wesentliche Voraussetzung für eine wirtschaftlich positive Zukunft. Auch in kleinen Gemeinden wie Bad Traunstein sind solche Aktivitäten überaus wichtig, um den Wirtschaftsstandort... mehr
19.01.2016
Besondere Entscheidungen brauchen besondere Services. Standortvermarktung ist daher unbedingt als kommunale Kernaufgabe zu sehen. Da weiterer Zuzug von außen existentiell ist für Pöllau, hat sich die Gemeinde für diese wichtige Aufgabe entschieden und wird Standortmarketing-Strukturen innerhalb der Gemeinde aufbauen. Ein verantwortliches Team soll... mehr
22.12.2015
Schon bald liegt wieder ein arbeitsreiches Jahr hinter uns! Das nehmen wir gerne zum Anlass um noch einmal zurück zu blicken und zusammen zu fassen, was wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern umsetzen konnten. Aus jedem Monat des Jahres ein Highlight.
mehr01.12.2015
Standorte sind keine Ware, die man wie ein Motorrad oder ein Milchpackerl kaufen oder verkaufen kann. Sie sind immobil und ihr „Wert“ ist von vielen regionalen und überregionalen Faktoren und Entwicklungen abhängig. Doch Gemeinden in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft können hier sehr viel bewegen! Und wer sollte sich sonst um die Entwicklung und...
mehr10.11.2015
Das Gebot der Stunde im Standortmarketing: Eine verbindliche Kooperation zwischen Gemeinde und Wirtschaft! Denn es geht nicht nur um Bürger.innen und Unternehmer.innen für die Stadt. Es geht auch um Kunden, Arbeitskräfte und Frequenzbringer für die Betriebe vor Ort. Die Stadtgemeinde Gföhl und der Verein "Gföhler Wirtschaft aktiv" nehmen hier...
mehr07.11.2015
23 junge Frauen und Männer des Geburtsjahrganges 1997 wurden von der Marktgemeinde Lichtenau zur diesjährigen Jungbürger.innen-Feier im Jugendraum der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenau eingeladen. Motto: „Wohnen im Waldviertel – Lichtenau mitgestalten“. GF Josef Wallenberger begleitete die jungen Waldviertler.innen an diesem Abend!
mehr29.10.2015
Der neue Standortfolder der Stadtgemeinde Gföhl erhielt heute seinen Feinschliff. Zeitgerecht am 9. November 2015 wird das Werbemittel im Rahmen einer Pressekonferenz, die die Stadt in Kooperation mit dem Verein "Gföhler Wirtschaft aktiv" veranstaltet, erstmals vorgestellt.
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.