01.06.2022
Am 25. Mai 2022 fand in Wien eine Pressekonferenz von Raiffeisen Immobilien und der Initiative "Wohnen im Waldviertel" statt. Die beiden Organisationen verbindet eine langjährige Partnerschaft und die Überzeugung, dass der Wohn- und Arbeitsstandort Waldviertel zukunftsfähig und lebenswert ist!
mehr27.04.2022
Im „Hotel des Glücks“ in St. Oswald fand am 20. April 2022 die Generalversammlung der LEADER-Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau statt. Im Mittelpunkt stand die neue Strategie von 2023 bis 2027, die von den anwesenden Delegierten der 34 Mitgliedsgemeinden einstimmig beschlossen wurde. Präsentiert wurde sie vom Team des LEADER-Büros (am...
mehr26.04.2022
Leerstand gut wiederzunutzen ist das Gebot der Stunde! Um das Ortsbild zu attraktivieren und um unseren Boden vor nicht notwendiger Versiegelung zu schützen. Wie das gehen kann zeigt ein Beispiel in der Gemeinde Litschau.
mehr17.02.2022
Gemeinsam mit dem Verein Interkomm Waldviertel haben wir das wichtige Thema "Alternde Gesellschaft" identifiziert, Bemühungen in diese Richtung initiiert und die Fördereinreichung „Community Nursing“ erfolgreich begleitet. Der Projektantrag wurde seitens des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz für eine...
mehr12.11.2021
Die Nachfrage nach dem "Wohnen im Waldviertel" hält an! Die gemeinsam aufgebauten Werbekanäle können das große Interesse ideal abholen. Das Angebot an Immobilien wird hingegen immer kleiner. Bestehende Objekte und Flächen verfügbar zu machen, ist für die Projektgemeinden überaus wichtig. Daher trafen sie sich zu einem gemeinsamen Workshop, um...
mehr21.10.2021
103 Bürgermeister:innen stellen sich hinter das Positionspapier zur Regionalen Leitplanung, das der Verein Interkomm - ein Zusammenschluss von 60 Waldviertler Gemeinden, gegründet 1999 mit der Unterstützung der W&L Regionalberatung - erarbeitet hat. Am 15.10.2021 übergaben Vertreter des Vereines die Waldviertler Erklärung an LHStv. Stephan...
mehr03.09.2021
Die Leaderregion Südliches Waldviertel - Nibelungengau lotet mit „Zukunftsrunden“ die Stärken und Schwächen der Region aus. Daraus soll bis Oktober die Strategie für die neue Förderperiode entstehen. Nach dem Walk & Talk Anfang August folgte nun ein zweiter Workshop.
mehr09.08.2021
Am 5. August fand im Seerestaurant Ottenstein ein Unternehmer-Talk des Wirtschaftsforums Waldviertel statt. Mit 40 Unternehmerinnen und Unternehmern der Region war es ein gelungenes Re-Start Event nach Beginn der Corona-Pandemie. Josef Wallenberger war als Vorstandsmitglied dieses wichtigen regionalen Vereines mit dabei.
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.