01.11.2018
Seit 25. Mai diesen Jahres gilt die neue Datenschutzgrundverordnung - DSGVO. Diese hat zu wilden Spekulationen und Aussagen über die praktische Handhabung des Datenschutzes und über Verstöße und Sanktionen geführt. Doris Vrbicky wollte es genauer wissen und hat die Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten erfolgreich absolviert. mehr
09.02.2018
In welcher Region liegt meine Gemeinde? In Niederösterreich gibt es drei verschiedene Arten, Regionen abzugrenzen. Da gibt es die traditionellen Vierteln, die Hauptregionen des Landes NÖ und die NUTS3-Regionen der EU. Wir geben Ihnen einen Überblick! mehr
27.01.2017
Ende des letzten Jahres wurde die neue Einkommensanalyse 2015 von der Arbeiterkammer Niederösterreich veröffentlicht. Wir haben uns die Löhne und Gehälter der niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Detail angesehen und haben das Medianeinkommen als Karte für Sie zum Download vorbereitet. mehr
21.01.2017
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser veranstalteten am 18. Jänner 2017 den dritten Regionaldialog "Meine Region", dieses Mal im Saal der Arbeiterkammer Amstetten. Unter der Moderation von Christian Haberle wurden aktuelle Themen und künftige Herausforderungen, Chancen und Entwicklungspotenziale des Mostviertels... mehr
24.10.2016
Nach dem Startschuss für die neue Veranstaltungsreihe „Regionaldialog – meine Region“ durch AKNÖ-Präsident und ÖGB NÖ Vorsitzender Markus Wieser am 13. September 2016 im Arbeitnehmer.innen-Zentrum in St. Pölten ging es weiter ins Industrieviertel. Josef Wallenberger war für ein Impulsreferat und als Podiumsgast eingeladen. mehr
08.07.2016
Josef Wallenberger durfte das niederösterreichische ÖVP-Regierungsteam bei einer Klausur im Golfresort Haugschlag begleiten. Im Anschluss daran präsentierte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll den bei der Klausur beschlossenen Maßnahmenkatalog für die Region Waldviertel. mehr
24.02.2016
Die aktuellen Zahlen der Statistik Austria für das Jahr 2015 bestätigen: erstmals seit langem ist nicht nur der Wanderungssaldo für die NUTS3-Region Waldviertel positiv, sondern auch die Entwicklung der Gesamtbevölkerung innerhalb der Region. mehr
21.11.2011
„Abwanderung – (k)ein Schicksal“ ist der Titel einer vierteiligen Workshop- und Diskussionsreihe, die am Freitag, den 18.11.2011, in Jetzles, Gemeinde Vitis, ihren Auftakt erlebte. Bereits um 16 Uhr fanden sich knapp 15 Vereins-, Politik- und Jugendvertreter im Gasthaus Weber ein. Sie arbeiteten in einem Workshop unter der Leitung von Ernst Wurz an... |
Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.