14.09.2021
Um vom Erfahrungsschatz der Leerstands-Manager:innen in Österreich zu lernen, wurden im Rahmen des Projektes "Leerstand mit Aussicht" in den vergangenen Wochen Interviews durchgeführt. Diese führten uns unter anderem nach Ried im Innkreis, Waidhofen an der Ybbs und in die Eisenstraße NÖ.
mehr03.09.2021
Die Leaderregion Südliches Waldviertel - Nibelungengau lotet mit „Zukunftsrunden“ die Stärken und Schwächen der Region aus. Daraus soll bis Oktober die Strategie für die neue Förderperiode entstehen. Nach dem Walk & Talk Anfang August folgte nun ein zweiter Workshop.
mehr09.08.2021
Am 5. August fand im Seerestaurant Ottenstein ein Unternehmer-Talk des Wirtschaftsforums Waldviertel statt. Mit 40 Unternehmerinnen und Unternehmern der Region war es ein gelungenes Re-Start Event nach Beginn der Corona-Pandemie. Josef Wallenberger war als Vorstandsmitglied dieses wichtigen regionalen Vereines mit dabei.
mehr06.08.2021
Gemeinsam QUERDENKEN: Noch einmal schnell die Region retten und dabei Platz schaffen für die "Next Generation". Unter diesem Motto traf sich das Kernteam der Leaderregion Südliches Waldviertel-Nibelungengau im Rahmen des aktuell laufenden Strategieprozesses zum WALK & TALK am 3. August 2021. Eine Methode, mit der Josef Wallenberger das Team ins...
mehr19.07.2021
Durch Zukunftsrunden in der Leaderregion Südliches Waldviertel - Nibelungengau werden gemeinsam Stärken und Schwächen der Region ausgelotet. Josef Wallenberger ist als externer Berater mit dabei, um mit seiner Expertise und mit seiner zielorientierten Moderationsweise zu unterstützen!
mehr21.06.2021
Am 16. Juni fand ein von Josef Wallenberger organisiertes Vernetzungstreffen zwischen den Regionen Waldviertel und Südburgenland statt.
mehr14.06.2021
In den nächsten 12 spannenden Monaten dürfen wir gemeinsam mit der TU Wien – Institut für Raumplanung (LEAD), vertreten durch Prof.in Dipl.Ing.in Sibylla Zech, Dipl.Ing.in Isabel Stumfol und Elias Grinzinger, B.Sc., mit dem IIBW – Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH, vertreten durch FH-Doz. Dr. Wolfgang Amann und Dr. Alexis Mundt, sowie...
mehr14.05.2021
Zwei weitere Immobilienmakler nutzen nun die Vorteile des Kommunalen Standort Informationssystems (KOMSIS) und spielen ihre Objektdaten in die Leerstandsdatenbank der Gemeinden ein.
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.