15.04.2016
Die Kindergruppe „Apfelbäumchen“ in Zwettl am Neuen Markt nimmt mittlerweile eine Vorreiterrolle ein was die Betreuung von Kleinstkindern und somit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie betrifft!
Die Kindergruppe versteht sich als Ergänzung zum bestehenden Betreuungsangebot im Waldviertel und möchte einen Beitrag leisten zum gesellschaftlichen...
mehr05.04.2016
Das Projekt "Wohnen im Waldviertel" geht weiter. 57 Gemeinden der Region stehen für Qualität! Von der gemeinsamen Präsentation des Waldviertels als „Wohnviertel“, über ein maßgeschneidertes Service bei der Immobiliensuche bis hin zur persönlichen Betreuung. Sie alle trafen sich zum 12. Gemeindeworkshop bei der Firma Waldland, um mit Schwung in die... mehr
22.03.2016
Die TRE Thayaland Regionalentwicklungs GmbH wurde von 2 gemeinnützigen Vereinen gegründet, um nachhaltige Projekte zur Steigerung der Ressourcenunabhängigkeit und der Forcierung der Elektromobilität umzusetzen. GF Gerhard Linhard ist unterstützend mit an Bord!
mehr11.03.2016
Ein gemeinsames Verständnis zwischen Wirtschaft und Gemeinden zum jeweiligen Wirtschaftsstandort und zu den Möglichkeiten der Zusammenarbeit auf Gemeindeebene ist eine wesentliche Voraussetzung für eine wirtschaftlich positive Zukunft. Auch in kleinen Gemeinden wie Bad Traunstein sind solche Aktivitäten überaus wichtig, um den Wirtschaftsstandort... mehr
02.03.2016
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge haben wir letzte Woche unseren langjährigen Kollegen, Ewald Brunmüller, nach seinem letzten Arbeitstag bei der Wallenberger & Linhard Regionalberatung verabschiedet. Er wird in unserem Team fehlen, aber wir freuen uns für ihn, dass er sich künftig seinem "Steckenpferd", dem IT-Bereich, widmen kann! mehr
24.02.2016
Die aktuellen Zahlen der Statistik Austria für das Jahr 2015 bestätigen: erstmals seit langem ist nicht nur der Wanderungssaldo für die NUTS3-Region Waldviertel positiv, sondern auch die Entwicklung der Gesamtbevölkerung innerhalb der Region.
mehr29.01.2016
Im Rahmen des Festivals „aufhOHRchen“ im Sommer 2015 wurde es getestet, im Herbst 2015 wurde es startklar gemacht und in diesem Jahr wird es umgesetzt: das touristische Leitprojekt „ASTEG - die Heimat der Waldviertler Knödel“. Ein wirklich köstliches Projekt. mehr
19.01.2016
Besondere Entscheidungen brauchen besondere Services. Standortvermarktung ist daher unbedingt als kommunale Kernaufgabe zu sehen. Da weiterer Zuzug von außen existentiell ist für Pöllau, hat sich die Gemeinde für diese wichtige Aufgabe entschieden und wird Standortmarketing-Strukturen innerhalb der Gemeinde aufbauen. Ein verantwortliches Team soll... mehr
Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.