14.05.2016
Die Flughafen AG und die Umlandgemeinden haben sich für eine abgestimmte Entwicklung des regionalen Wirtschafts- und Wohnstandortes entschieden. Gemeinsam möchten sie einen national und international nachgefragten Standort höchster Qualität - die Vienna AirportRegion - schaffen. Zu diesem Zweck wird ein gemeinsames Standortmarketingsystem...
mehr19.01.2016
Besondere Entscheidungen brauchen besondere Services. Standortvermarktung ist daher unbedingt als kommunale Kernaufgabe zu sehen. Da weiterer Zuzug von außen existentiell ist für Pöllau, hat sich die Gemeinde für diese wichtige Aufgabe entschieden und wird Standortmarketing-Strukturen innerhalb der Gemeinde aufbauen. Ein verantwortliches Team soll... mehr
03.12.2015
Jede Standortsuche beginnt im Internet. Damit die Entscheidung von Menschen, die nach einem Wohn- oder Wirtschaftsstandort suchen, auf eine niederösterreichische Gemeinde fällt, gibt es ab sofort eine neue Adresse: www.standortfinder.at/noe mehr
11.11.2015
Die Mitglieder der KOMSIS-Community können nicht nur die Leerstandsdatenbank für das Erfassen, Verwalten und Präsentieren der im Gemeindegebiet zur Verfügung stehenden Immobilien und Flächen nutzen. Sie erhalten auch immer wieder Zugang zu Know-how in Sachen Standortvermarktung. Dazu wurden die Gemeinden heuer zu einer Infoveranstaltung am Kolping...
mehr21.05.2015
Die Gemeinden im Land um Laa haben sich dazu entschieden, gemeinsam -aber auch jede für sich - auf den Schwerpunkt "Wohnstandortvermarktung" zu setzen, um Zuzug aus städtischen Ballungsräumen zu forcieren und dadurch auch Abwanderung zu bremsen. Als unterstützendes Tool wird das Kommunale Standort Informationssystem, KOMSIS,eingesetzt. Ein aktuell...
mehr31.03.2015
Gemeinden der LEADER-Region Mostviertel-Mitte werden das Kommunale Standort Informationssystem KOMSIS nutzen und Wohnstandortvermarktung zur Kernaufgabe erklären. Durch KOMSIS können sie ein eigenes kommunales Immobilienportal betreiben und in weiterer Folge auch eine regionale Plattform mit Immobilien aller teilnehmenden Gemeinden bespielen. Denn...
mehr16.03.2015
Standort Informationssysteme kommen mit unterschiedlichen Schwerpunkten unterschiedlich zum Einsatz. Ab sofort werden auch einige Gemeinden aus dem Land um Laa unser KOMSIS als unterstützendes Werkzeug für aktive Standortvermarktung nutzen. Heute fand die Einschulung am Gemeindeamt in Unterstinkenbrunn statt.
mehr16.02.2015
Die mobile Internetnutzung boomt. Laut der aktuellen Studie „IKT-Einsatz in Haushalten 2014“ der Statistik Austria surfen mittlerweile 70 % der Internetuser mobil im Web. Aufgrund dieser Entwicklungen und der Projektinternen Datenauswertung durch Google Analytics, haben wir dem Verein Interkomm empfohlen, das Wohnweb Waldviertel - das...
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.