•   

27.04.2020

Redaktionelle Aufbereitung des "Wohnen im Waldviertel"-Journals

"Wohnen im Waldviertel"-Journal 2020 als Beilage im Kurier

Am 24. und 25. April 2020 erschien die 15. Ausgabe des "Wohnen im Waldviertel"-Journals. Diese Beilage wird im Kurier und in der Kronen Zeitung in den Zentralräumen Wien und Linz sowie im Waldviertel verteilt. Auch dieses Jahr lag die Projektleitung dieses Journals in unserer Hand.

mehr


21.08.2019

Bewegtbilder wirken

Mit kurzen Imagevideos können Gemeinden sehr gut auf sich aufmerksam machen! Der Gemeinde Göpfritz an der Wild ist mit unserer Unterstützung ein besonders sehenswertes Kurzvideo gelungen. Sehr schöne Aufnahmen umgesetzt von Ukweli Videoproduktion, sehr gute Protagonisten, ideale Sprechstimme von Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun und perfekte ...

mehr


04.07.2019

Neues Team für "Wohnen im Waldviertel"

Leitungsteam von "Wohnen im Waldviertel": Wallenberger, Sillipp, Bruckner und Linsbauer

Nach dem Obmann-Wechsel im Verein Interkomm am 12. April 2019 wurde nun auch ein neuer Projektleiter für "Wohnen im Waldviertel" gewählt! Das neue Leitungsteam will neu durchstarten.

mehr


26.03.2019

Pressekonferenz von RIV und Verein Interkomm

Der Immobilienmarkt Waldviertel ist besser als sein Ruf. Aus dieser Überzeugung heraus gaben Raiffeisen Immobilien und der Verein Interkomm gemeinsam eine Pressekonferenz. Josef Wallenberger war als Experte der Waldviertler Regionalentwicklung mit dabei!

mehr


18.03.2019

10 Jahre Wohnstandortvermarktung

Wallenberger und Sillipp Wohnstandortvermarktung

Die Entwicklung von Gemeinden und Regionen ist untrennbar mit der Bevölkerungsentwicklung verbunden. Ein Schlüssel zu einer erfolgreichen Entwicklung liegt daher in der Vermarktung des (Wohn-)Standortes. Ein spannendes Arbeitsfeld, dem wir uns seit vielen Jahren widmen. Eines der größten Projekte in diesem Bereich feierte vor kurzem 10.Jubiläum.

mehr


25.04.2018

13. Ausgabe erschienen

Auch dieses Jahr haben wir das Sonderjournal für die Initiative "Wohnen im Waldviertel" erarbeitet. Eine 24 Seiten starke Wochenendbeilage in Kronen Zeitung und Kurier über das Leben und Arbeiten in der Region. Die 13. Ausgabe ist unter dem Titel "Wo Zukunft sicher wächst" erschienen. Gemeint ist hier die Zukunft jener Kinder, die das Glück haben,... mehr


16.03.2018

Gemeinde.Check Hofamt Priel

Jaschke, Heiligenbrunner, Sillipp, Buchberger und Wallenberger am Gemeindeamt Hofamt Priel

Im Auftrag des Vereines Interkomm führen wir im Jahr 2018 Gemeindechecks in den Mitgliedsgemeinden des Projektes "Wohnen im Waldviertel" durch. Gestartet haben wir am 16. März in Hofamt Priel, dem südlichen Tor zum Waldviertel. Hauptaugenmerk wird auf das kommunale Wohnstandortmarketing gelegt. Die Zuspitzung auf wenige, ganz besondere USPs (Unique...

mehr


18.01.2018

Best practice: Preiswerte Mieten für junge Menschen

Wohnhausanlage Junges Wohnen in Schwarzenau

In der Gemeinde Schwarzenau wird aktuell neuer Wohnraum für junge Menschen geschaffen. Durch extrem attraktive Mietpreise von maximal EUR 382.- werden junge Menschen bis 35 Jahre beim Start in der ersten eigenen Wohnung unterstützt. Wir durften die WAV gemeinsam mit der Gemeinde Schwarzenau und HARTL HAUS bei der Projektentwicklung unterstützen. mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.