•   

22.01.2019

Verbesserung der Lebensqualität in den Gemeinden

Das heurige Regionalforum der LEADER Region Weinviertel Ost widmete sich ganz dem Thema „Leben und Wohnen im Weinviertel“. Dabei stehen die 58 Mitgliedsgemeinden der LEADER Region Weinviertel Ost aber vor unterschiedlichen Herausforderungen in der Gemeindeentwicklung.

In manchen Gemeinden stellt der Leerstand eine besondere Aufgabe dar, andernorts...

mehr


25.04.2018

13. Ausgabe erschienen

Auch dieses Jahr haben wir das Sonderjournal für die Initiative "Wohnen im Waldviertel" erarbeitet. Eine 24 Seiten starke Wochenendbeilage in Kronen Zeitung und Kurier über das Leben und Arbeiten in der Region. Die 13. Ausgabe ist unter dem Titel "Wo Zukunft sicher wächst" erschienen. Gemeint ist hier die Zukunft jener Kinder, die das Glück haben,... mehr


08.03.2018

Wirtschafts.Akademie.Waldviertel

Schnabl, Mayer, Göschl, Mikl-Leitner, Schuckert, Hofbauer, Wallenberger

Mit dem kommenden Schuljahr werden die 4 Handelsakademien im Waldviertel zu modernen Wirtschafts.Akademien. Mit Schwerpunktsetzungen an den einzelnen Standorten, die von der Wirtschaft und der Region gebraucht werden. Darüber hinaus soll ab 2019 das „virtuelle Klassenzimmer“ im Testbetrieb starten. Der große Vorteil in der Zukunft: Die... mehr


12.01.2018

Wirtekooperation „Heimat der Waldviertler Knödel“ als Sieger

Kleinregion ASTEG Wirtekooperation Heimat der Waldviertler Knödel

Bei der Preisverleihung des Projektwettbewerbs der Dorf- und Stadterneuerung 2017 ging unter den Kleinregionen die Kleinregion ASTEG mit der Wirtekooperation „Heimat der Waldviertler Knödel“ als Sieger hervor. Ein Projekt, welches von uns mitentwickelt und in die Umsetzung gebracht worden ist. mehr


19.12.2017

Ein.Blick auf 2017

Wieder ist ein Jahr vorbei. Haben Sie auch den Eindruck, dass die Zeit jedes Jahr schneller vergeht? Aus diesem Grund schauen wir ganz bewusst und in Ruhe zurück und erinnern uns, was wir alles gemeinsam geschafft haben.

Es gab viele Projekte, die wir 2017 eingeleitet oder umgesetzt haben. Auf jedes einzelne sind wir sehr stolz. Einige von ihnen...

mehr


18.12.2017

Die Thayarunde, ein Vorzeigeprojekt

Reinhard Deimel Eröffnung Radweg Thayarunde 2017

Der Obmann der Region Zukunftsraum Thayaland, Bgm. Reinhard Deimel, kann durchaus Spektakuläres verkünden: „Mit der Thayarunde sind wir auf dem Weg zur TOP-Radroute. Mehr als 32.000 Radler.innen nutzten 2017 unser Radparadies.“  Und das freut uns natürlich auch ganz besonders, sind wir doch seit der Planungsphase mit dabei.

mehr


24.11.2017

Neue und alte KOMSIS-Partner

Immobilienmakler Thomas Hetzendorfer arbeitet mit Gemeinden zusammen

Über automatisierte Schnittstellen zur KOMSIS-Immobiliendatenbank können Makler und Bauträger ihr Angebot einspielen. In letzter Zeit wurden wieder einige neue Immobilienanbieter als Partner gewonnen, wodurch das Gesamtangebot der 100 Gemeinden, die das System nutzen, vergrößert wird. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten!

mehr


24.10.2017

Steuerungsgruppe für "Wohnen im Waldviertel"

Projektsteuerungsgruppe Wohnen im Waldviertel vor Firmengebäude KASTNER Gruppe

Am Donnerstag, den 19. Oktober 2017, traf sich die Projektsteuerungsgruppe bei der Firma KASTNER in Zwettl, um aktuelle Themen zu beleuchten und das Projekt "Wohnen im Waldviertel" einzuflechten. Nina Sillipp und Josef Wallenberger begleiteten das Team an diesem Nachmittag.

mehr


Top informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.