09.08.2021
Am 5. August fand im Seerestaurant Ottenstein ein Unternehmer-Talk des Wirtschaftsforums Waldviertel statt. Mit 40 Unternehmerinnen und Unternehmern der Region war es ein gelungenes Re-Start Event nach Beginn der Corona-Pandemie. Josef Wallenberger war als Vorstandsmitglied dieses wichtigen regionalen Vereines mit dabei.
mehr06.08.2021
Gemeinsam QUERDENKEN: Noch einmal schnell die Region retten und dabei Platz schaffen für die "Next Generation". Unter diesem Motto traf sich das Kernteam der Leaderregion Südliches Waldviertel-Nibelungengau im Rahmen des aktuell laufenden Strategieprozesses zum WALK & TALK am 3. August 2021. Eine Methode, mit der Josef Wallenberger das Team ins...
mehr21.06.2021
Am 16. Juni fand ein von Josef Wallenberger organisiertes Vernetzungstreffen zwischen den Regionen Waldviertel und Südburgenland statt.
mehr19.04.2021
Seit 2009 setzen wir das große Wohnstandortmarketing-Projekt für den Verein Interkomm um. Das wichtigste Printmedium im Marketing-Mix ist das "Wohnen im Waldviertel"-Journal, das mindestens ein Mal im Jahr als Wochenendbeilage in Kurier und Kronen Zeitung in Wien, Linz, St. Pölten und im Waldviertel erscheint. Dieses Heft haben wir dieses Jahr...
mehr22.03.2021
Um die Interkomm Bezirkstreffen im Februar und März 2021 mit guten, aber auch sehr kompakten Inhalten zu füllen, wurden „Blitzlichter "aus den sechs Arbeitsgruppen in Form von 120 Sekunden langen Kurzvideos der Teamleiter erarbeitet und bei den Meetings abgespielt.
05.03.2021
Trotz COVID läuft die Arbeit in den Gemeinden und den Regionen weiter. Gerade jetzt ist es umso wichtiger, den Kontakt zu halten, sich gegenseitig auszutauschen und zu informieren. Aus diesem Grund organisierten wir für den Verein Interkomm und seine 60 Mitgliedsgemeinden fünf virtuelle Bezirkstreffen. Viele GemeindevertreterInnen nahme teil.
mehr20.01.2021
Digitalisierung ist zu einem Querschnittsthema in der gesamten Arbeit des Vereines Interkomm geworden. Das Thema fließt überall mit ein und ist für den Wohn- und Arbeitsstandort Waldviertel sehr wichtig. Corona hat dies ganz deutlich bestätigt. Daher hat Josef Wallenberger, der den Verein seit der Gründung 1999 begleitet, den Vorschlag entwickelt,...
mehr29.07.2020
In Zwettl wurde vor einigen Monaten ein bemerkenswertes Projekt namens "FRAU iDA" gestartet, welches Frauen in der Wirtschaft stärken und sichtbar machen möchte. Dazu gibt es nun eine brandneue Webseite mit allen relevanten Infos zu den Angeboten rund um Mieten, Netzwerken und Weiterbilden. Den Launch dazu haben wir begleitet!
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.