15.04.2016
Die Kindergruppe „Apfelbäumchen“ in Zwettl am Neuen Markt nimmt mittlerweile eine Vorreiterrolle ein was die Betreuung von Kleinstkindern und somit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie betrifft!
Die Kindergruppe versteht sich als Ergänzung zum bestehenden Betreuungsangebot im Waldviertel und möchte einen Beitrag leisten zum gesellschaftlichen...
mehr22.03.2016
Die TRE Thayaland Regionalentwicklungs GmbH wurde von 2 gemeinnützigen Vereinen gegründet, um nachhaltige Projekte zur Steigerung der Ressourcenunabhängigkeit und der Forcierung der Elektromobilität umzusetzen. GF Gerhard Linhard ist unterstützend mit an Bord!
mehr29.01.2016
Im Rahmen des Festivals „aufhOHRchen“ im Sommer 2015 wurde es getestet, im Herbst 2015 wurde es startklar gemacht und in diesem Jahr wird es umgesetzt: das touristische Leitprojekt „ASTEG - die Heimat der Waldviertler Knödel“. Ein wirklich köstliches Projekt. mehr
07.11.2015
23 junge Frauen und Männer des Geburtsjahrganges 1997 wurden von der Marktgemeinde Lichtenau zur diesjährigen Jungbürger.innen-Feier im Jugendraum der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenau eingeladen. Motto: „Wohnen im Waldviertel – Lichtenau mitgestalten“. GF Josef Wallenberger begleitete die jungen Waldviertler.innen an diesem Abend!
mehr29.09.2015
Am 25. & 26. September 2015 war es wieder soweit: Das Wirtschaftsforum Waldviertel (Verein zur Förderung der Wirtschaftsentwicklung im Waldviertel mit 180 Mitgliedsbetrieben und über 9.500 Arbeitsplätzen) veranstaltete bereits zum 5. Mal die „Waldviertler Jobmesse“, dieses Mal in der Sporthalle Horn! Josef Wallenberger ist seit der Gründung des...
mehr07.09.2015
„Wenn Englein reisen …..“, unter diesem Vorzeichen stand vorigen Freitag, 4. September 2015, unser Betriebsausflug, als wir bei strahlendem Sonnenschein von Bürgermeister Reinhard Deimel und Beate Grün vom Zukunftsraum Thayaland am Bahnhof in Dobersberg, dem Ausgangspunkt unseres Ausfluges, herzlich begrüßt wurden.
mehr07.07.2015
Seit Oktober 2013 geht Leyrer + Graf mit einem neuen Außenauftritt auf Lehrlingssuche. Dies ist im Hinblick auf die Auswirkungen des demografischen Wandels und den drohenden Fachkräftemangel eine wichtige Maßnahme innerhalb der Marketingaktivitäten des Unternehmens.
mehr17.06.2015
Großartiger Besuch und konstruktive Diskussionen bei der Hauptregionsversammlung im Waldviertel. Am 16. Juni 2015 wurden in Thaya mit dem einstimmigen Beschluss der Hauptregionsstrategie die Weichen für die strategische Ausrichtung der Region gestellt. Vorangegangen ist ein monatelanger, konstruktiver Diskussionsprozess, in dem die Ziele für die...
mehrAbonnieren Sie unseren Newsletter und nutzen Sie die interessanten Inhalte und kostenlosen Downloads für Ihre Arbeit.